Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Geheimnis der grünen Stecknadel: „Blacky“ Fuchsberger jagt einen Mörder mit Nähtick. Der letzte Wallace-Gruselkrimi der Serie

  2. DAS GEHEIMNIS DER GRÜNEN STECKNADEL (Originaltitel: Cosa avete fatto a Solange?) ist ein italienisch-deutscher Kriminalfilm, der als 37. EDGAR WALLACE (1875-1932)-Film der Nachkriegszeit veröffentlicht wurde – lose basierend auf Motiven von Wallace Roman Das Geheimnis der Stecknadel (The Clue of the New Pin 1923).

    • DVD
  3. Das Geheimnis der grünen Stecknadel. Italien BR Deutschland 1971/1972 Spielfilm. Quelle: DIF /Kineos Sammlung. Joachim Fuchsberger, Karin Baal in "Das Geheimnis der grünen Stecknadel" (1971/72) Alle Fotos (20)

  4. Das Geheimnis der grünen Stecknadel. Krimi | BR Deutschland/Italien 1971 | 96 Minuten. Regie: Massimo Dallamano. Kommentieren. Teilen. Rätselhafte Mädchenmorde an einem Londoner College. Nur mäßig spannende Wallace-Verfilmung, die sich den Anstrich eines Psycho-Thrillers gibt, aber voller Ungereimtheiten steckt und in Klischees erstickt ...

  5. Das Geheimnis der grünen Stecknadel Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Horst Wendlandt, Fulvio Lucisano, Leo Pescarolo u.v.m.

  6. Das einzige Indiz am Tatort ist eine grüne Stecknadel. War der Liebhaber der Täter? Der bestreitet alles und will sich selbst entlasten. Was haben die Girls, die Sexpartys veranstalten und die Nadel als Erkennungszeichen benutzen, damit zu tun. Insp. Barth muß dieses Geheimnis lüften.

    • 107 Min.
  7. Das Geheimnis der grünen Stecknadel ist in jeder Variante ein interessanter Film. Giallo-Liebhaber greifen natürlich zum internationalen Schnitt und müssen sich durch ein paar Minuten zu viel kämpfen, wer lieber Eddi Arent ( Der Zinker) als komischen Sidekick sehen will, dem wurde eh der falsche Film untergeschummelt.