Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Renovierung eines altehrwürdigen viktorianischen Hauses veranlasst Meg Hamilton, mit ihrem Mann Alec und den beiden Kindern vorübergehend auch hier einzuziehen. Allerdings zeigt sich bald, dass das Misstrauen der Nachbarn und merkwürdige Geschehnisse ganz reale Wurzeln zu haben scheinen. Mit jedem geheimen Raum, jedem unerklärlichen Geräusch und jeder geisterhaften Erscheinung wird ...

  2. www.imdb.com › title › tt3484800Altar (2014) - IMDb

    17. Feb. 2015 · Altar: Directed by Nick Willing. With Olivia Williams, Matthew Modine, Antonia Clarke, Adam Thomas Wright. A young family moves to an isolated house which the wife has been hired to restore, only to discover that the previous owner is reputed to have murdered his wife.

    • 2 Min.
    • 1
  3. Altar - Das Portal zur Hölle ist ein britischer Horrorfilm. Innenarchitektin Meg Hamilton zieht mit ihre Familie in ein altehrwürdigen viktorianischen Haus, um deren Renovierung zu Überwachen. Durch ein Unfall verliert Meg ihr Team und kein anderes Unternehmen steht ihr zur Seite. Auf sich alleine gestellt, schaut sie sich in das alte Haus um. Auf dem Dachboden findet Meg ein geheimen Raum ...

  4. Sein Film-Debut hatte der brutale Serienmörder im Horror-Klassiker "Blutgericht in Texas" aus dem Jahr 1974. Mit "Texas Chainsaw Massacre" hat Netflix 2022 eine Adaption des Stoffs aus der Taufe gehoben, die als Fortsetzung des Originalfilms gedacht ist und die den kultigen Killer ins Zeitalter von Influencern, Social Media und Co. holt.

  5. Ja, dieser Film war mal wieder anders als soviele andere gesehenen dieser Art. Die Story war ein bißchen neu oder anders aufgearbeitet. Ein paar eigenartige Geschehnisse (Kinder, die von irgendwelchen Geistern einfach per Auto weggefahren werden und scheinbar in einer Art schwarzweißen Hölle oder unterwelt zu landen und dann wieder ...

  6. 11. Juli 2017 · Movie Review: ALTAR (2017) The found footage sub-genre can be pretty hit or miss. Many of these stories turn out to be misfired attempts at the “slow-burn effect”; slowly paced with no real payoff at the end. For some audiences, the thrill and immersion of first-person POV offer enough to captivate and engage viewers, whether the plot is ...