Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für »7 Ohrfeigen« (1937) wurde Curt Goetz als Dialogautor verpflichtet, was man dem Film deutlich anmerkt. Keine Spur der theaterhaften Schwerfälligkeit, die die Dialoge vieler deutscher Filme jener Ära heute so schwer genießbar macht. Aber auch die Absurdität des Handlungsverlaufs und vor allem die Zeichnung der beiden Hauptfiguren ...

    • Blu-ray
  2. Eine bunt kostümierte Gruppe junger Apo-Leute protestiert gegen Kapitalismus und Ausbeutung, indem sie ein nacktes Mädchen in die Aufsichtsratssitzung der Bank schickt; die Nackte ohrfeigt den Falschen und zieht im Disput mit dem Oberkapitalisten den kürzeren... Ein in Popfarben schwelgender, nicht besonders geistreicher Satire-Versuch, der weit hinter dem eigenen Anspruch zurückbleibt.

  3. 5. Mai 2024 · Veröffentlicht am: 05. Mai 2024, 11:12 Uhr. Autor: Jan Thinius-Heemann. Mehr 90er-Jahre als "Eiskalte Engel" geht nicht! Der Film über reiche Kinder, die sich gegenseitig verführen, ist auch heute noch Kult. Zur Entstehung des Films gibt es viele verrückte Details. Inhalt. 1. Ryan Phillippe: Aus Wut übergeben.

  4. www.filmportal.de › film › sieben-ohrfeigen_f2f2ba716a434e5bbSieben Ohrfeigen | filmportal.de

    Sieben Ohrfeigen. Deutschland 1937 Spielfilm. Quelle: Murnau-Stiftung, DIF. Lilian Harvey, Willy Fritsch. Alle Fotos (3) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».

  5. Komplette Handlung und Informationen zu . Sieben Ohrfeigen. Willy, nach einem Aktiencrash pleite, verabreicht einem millionenschweren Spekulanten sieben Tage lang täglich eine Ohrfeige, damit er ...

  6. #Ohrfeigen, Teil 2 (Teil 1: https://youtu.be/fsAKZAaQ4ls)Sie ist laut, schmerzhaft und unbeliebt. Heutzutage ist sie verboten. Aber jeder hat schon mal eine ...

    • 17 Min.
    • 12K
    • andi dauerBlog
  7. 22. Sept. 2017 · Auch manche Politiker und Promis scheinen Ohrfeigen für ein probates Mittel der Kommunikation zu halten – oder werden zu Opfern. Und in Filmen setzt es sowieso regelmässig einen Satz warme Ohren.