Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für sie nannten ihn amigo im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trailer zum DEFA-Film "Sie nannten ihn Amigo" (1958) von Heiner Carow.Regie: Heiner CarowDrehbuch: Claus Küchenmeister, Wera Küchenmeister und Heiner CarowKa...

    • 2 Min.
    • 24,1K
    • DEFA-Stiftung
  2. Im Sommer 1939 entdecken Amigo und seine Freunde in einem Bretterverschlag des Hinterhofes den geflohenen politischen Häftling Pepp. Amigo, dessen Vater als Kommunist bereits einige Zeit verhaftet war, verpflichtet Bruder und Freund zum Schweigen und versorgt Pepp mit Essen und Kleidung. Freund Sine wird dennoch zum Verräter.

  3. Der Film "Sie nannten ihn Amigo" bei Amazon * Film bei Amazon * Darsteller - Schauspieler von "Sie nannten ihn Amigo" Hans Klering (geb. 08.11.1906) Wilhelm Koch-Hooge (geb. 11.02.1916) Ernst-Georg Schwill (geb. 30.03.1939) Demnächst im TV. Hier findet ...

  4. Auf dem Hinterhof findet Amigo gemeinsam mit seinen Spielkameraden einen entflohenen Sträfling. Das armselige, geschundene Aussehen des politischen Häftlings aus dem KZ lässt Amigo nicht ... (weiterlesen) (weitere anzeigen...) Sie nannten ihn Amigo ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar.

  5. Berliner Jungen entdecken einen aus dem KZ geflohenen Mann, versorgen ihn und ermöglichen seine weitere Flucht. Einer der Jungen, Sohn eines Kommunisten, wird eines Diebstahls verdächtigt, verhaftet und ins KZ eingeliefert. Ein handwerklich solider, atmosphärisch genauer Film, der durch seine Darstellerführung überzeugt. Das ernste Thema wird am Ende jedoch zu Propagandazwecken ...

  6. www.amazon.de › Sie-nannten-Amigo-Ernst-Georg-Schwill › dpSie nannten ihn Amigo - Amazon.de

    "Sie nannten ihn Amigo" von 1959 gehört jedoch ebenso zum Kanon der DDR-Filmgeschichte und bietet ganz nebenbei einen düsteren Blick auf das Berlin der Nachkriegsjahre. PS: Heinz Schubert, der hier einen fiesen Gestapo-Schergen spielt, wechselte 1961 in die Bundesrepublik und wurde ab 1973 als 'Ekel Afred' in Wolfgang Menges ARD-Reihe "Ein Herz und eine Seele" zur unsterblichen Fernsehlegende.

  7. Sie nannten ihn Amigo wird im Rahmen der Verleihung des Heiner-Carow-Preises 2019 gezeigt. Der Preis wird seit 2013 von der DEFA-Stiftung an einen deutschen Dokumentar-, Spiel- oder Essayfilm der Sektion Panorama vergeben. Die diesjährige Jury besteht aus Henrika Kull (Filmemacherin und Produzentin), Maren Liese (Justiziarin der DEFA-Stiftung ...