Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen bei den Sch'tis ist ein Film von Dany Boon mit Kad Merad, Dany Boon. Synopsis: Der Postfilialeleiter Philippe Abrams (Kad Merad) bemüht sich um Versetzung an die sonnige Cote d'Azur.

    • 2 Min.
  2. Der Postbeamte und Südfranzose Philippe Abrams (KAD MERAD) wird unfreiwillig versetzt -- zu den Sch'tis, wie die Nordlichter wegen ihres Dialekts genannt werden. Zwei Welten prallen aufeinander! Schnell merkt Philippe, dass er den Sch'ti-Dialekt zwar nicht versteht, die Menschen aber unwahrscheinlich herzlich sind. Allen voran der Postbote Antoine (DANY BOON), der bald sein bester Freund wird ...

    • 106 Min.
  3. 30. Okt. 2008 · Willkommen bei den Sch'tis. Die Filmkomödie Willkommen bei den Sch'tis aus dem Jahr 2008 ist mit über 20 Millionen Kinobesuchern der bislang erfolgreichste französische Film in Frankreich. Die Attraktivität bestätigte sich auch in den DVD-Verkäufen und der Zuschauerresonanz bei der Fernsehausstrahlung.

  4. Willkommen bei den Sch'tis Die lustigste Familienkomödie aller Zeiten! Der Postbeamte Philippe Abrams wird unfreiwillig versetzt: zu den Sch’tis, wie die Nordlichter wegen ihres Dialekts genannt werden. Welten prallen aufeinander! Schnell merkt Philippe, dass er den Sch´ti-Dialekt zwar nicht versteht, die Menschen aber unwahrscheinlich ...

    • DVD
  5. 4. Apr. 2008 · Den Rekord hält – neben dem Hit „Ziemlich beste Freunde“ – seit einigen Jahren die leichtfüßige Kulturschock-Komödie „Willkommen bei den Sch’tis“, die von über 20 Millionen Franzosen, einem Drittel der Bevölkerung, gesehen wurde und auch international ihren Siegeszug fortsetzte.

  6. Willkommen bei den Sch'tis [dt./OV] Der Postbeamte Philippe Abrams wird in die nördliche Provinz strafversetzt, dort wo es eiskalt ist und die Bewohner sehr rustikal sein sollen. Bei der Ankunft im strömenden Regen fährt er fast seinen künftigen Kollegen Antoine um, der ihn mit Zischlauten begrüßt, der dort übliche Dialekt.

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Willkommen bei den Sch'tis" von Dany Boon: „Über 20 Millionen Franzosen können sich nicht irren”, heißt es selbstbewusst auf dem deutschen Plakat der ...