Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Patton - Rebell in Uniform. Kriegsfilm | USA 1969 | 165 (gek. 120) Minuten. Regie: Franklin J. Schaffner. Kommentieren. Teilen. Der Weg des amerikanischen Panzergenerals George S. Patton in den Kriegsjahren 1943-1945. Das biografische Soldatenporträt gibt einige Aufschlüsse über den ungewöhnlichen Charakter und das chauvinistische ...

  2. Alle Kommentare zu Patton - Rebell in Uniform. Gar nicht mal so einfach zu deuten, was der Film dem Zuschauer eigentlich sagen will.

  3. Über „Patton - Rebell in Uniform“ 25 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wagte sich Hollywood an eine Biografie-Verfilmung des legendären Generals George S. Patton. Bereits während seiner Dienstzeit war Patton eine ambivalente Figur. Einerseits war er ein meisterhafter Stratege und Taktiker mit großen militärischen Erfolgen und ...

  4. Produktsuche nach "Patton - Rebell in Uniform" * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten ...

  5. Patton – Rebell in Uniform. D-Day, Beginn der alliierten Invasion in der Normandie. Einer der Befehlshaber ist der amerikanische General Patton, charismatischer Truppenführer und kühner Panzerstratege. Von seinen Freunden bewundert, von den Feinden geachtet, wird er zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten des 2.

  6. Kritik. Patton - Rebell in Uniform ist wahrlich ein Film, der trotz seiner Laufzeit von fast drei Stunden den Zuschauer nach dem Abspann nicht loslässt. Natürlich vor allem aufgrund der absoluten Glanzleistung von George C. Scott als herrischer, gotterfüllter und narzisstischer General George S. Patton Jr., doch wohl auch durch seine Imposanz, visuelle Brillanz und der unglaublichen dichten ...