Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. INTRIGE Lösung - 4 - 19 Buchstaben Kreuzworträtsel ️ Alle Lösungen zum Begriff INTRIGE online kostenlos finden.

  2. Etymologie. Intrige · intrigieren · intrigant · Intrigant. Intrige f. ‘hinterhältige, heimliche Machenschaft, Ränke’, Entlehnung (17. Jh.) aus gleichbed. frz. intrigue und zunächst bezogen auf politisches Ränkespiel sowie auf die in Roman und Drama dargestellten Verwicklungen. Das frz.

  3. www.wikiwand.com › de › IntrigeIntrige - Wikiwand

    Intrige (von lateinisch intricare „in Verlegenheit bringen“), veraltet auch Kabale oder Ränke, bezeichnet eine Handlungsstrategie, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander aufzuhetzen. Der Träger dieser Handlungsstrategie wird als Intrigant bezeichnet.

  4. 17. Feb. 2011 · Macht & Psychologie Die Waffen der Intriganten. 17. Februar 2011. Wie Machtspiele in Büros und Chefetagen funktionieren, analysiert die Psycholgin Regina Michalik in ihrem Buch „Intrige“. In ...

  5. Intrige · Komplott · List · Ränke · Ränkespiel Kabale geh., veraltet · abgekartete Sache ugs. Intrige · Kabale · hinterhältiger Anschlag Machination geh. , lat. Giftzwerg · Hetzer · Intrigant · boshafter Mensch · gehässige Person Giftmischer fig. · Giftspritze fig. · Ränkeschmied veraltet · Ränkespieler veraltet · Giftnudel ugs.

  6. Suchertreffer für INTRIGE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'INTRIGE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. [1] eine Intrige spinnen, jemanden zum eigenen Vorteil bei anderen in Misskredit bringen Herkunft: von gleichbedeutend französisch intriguer → fr im 18 Jahrhundert entlehnt; über italienisch intrigare → it ; aus lateinisch: intricare → la „ verwickeln “; zu Vorsilbe in- „ ein “ und dem Substantiv trīcae → la „ Wirrwarr , Unsinn , Schererei “ [1] [2]