Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. B (e)elzebub ist der in einigen Regionen übliche Name des Knechts Ruprecht. Die im Volksmund gebräuchliche Redewendung „Den Teufel durch Beelzebub austreiben“ (nach Mt 12,24–27 EU ), die auf eine Begebenheit im Lukasevangelium (11,15 EU) zurückgeht, bedeutet sinngemäß, ein Übel mit einem ebenso schlimmen oder schlimmeren zu bekämpfen.

  2. Zugleich dient Baal als Eigenname eines bedeutsamen Gottes. Im 2. Jahrtausend v.Chr. treten mehr und mehr Berichte über diese Gottheit auf. Er ist Wetter- und Regengott und sorgt für das Gedeihen der Vegetation. Er ist mit Ashera verheiratet und begründet mit ihr den sexuellen Fruchtbarkeitsritus. Im Herbst wird Baal von den Totengöttern ...

  3. 29. März 2024 · The Temple of Baal Shamen, Palmyra, Syria. Baal, god worshipped in many ancient Middle Eastern communities, especially among the Canaanites, who apparently considered him a fertility deity and one of the most important gods in the pantheon. As a Semitic common noun baal (Hebrew baʿal) meant “owner” or “lord,” although it could be used ...

  4. www.die-bibel.de › basisbibel › glaube-und-religionBaal - Die-Bibel.de

    Palästinisch-syrischer Wettergott. Er galt als Herrscher über Wolken, Wind und Regen, der für die Fruchtbarkeit des Landes sorgt. Der Wortsinn ist eigentlich »Herr« oder »Besitzer«. Im Lauf der Zeit wurde das Wort zu einem Göttertitel und schließlich zum Namen des kanaanitischen Wettergottes. Im Wettergott Baal sahen die Kanaaniter den ...

  5. 7. Nov. 2023 · Baal (hebräisch: בעל = Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott) ist im historischen Christentum ein Dämon. Ursprünglich bezeichnete Baal einen in Syrien verehrten kanaanäischen Wetter- und Fruchtbarkeitsgott, siehe Ba’al. Als das Christentum alte Gottheiten zu Dämonen machte und die Dämonologie die dämonische ...

  6. 26. Sept. 2023 · Baal (auch Baʿal) ist im Altertum eine Bezeichnung für verschiedene Gottheiten im westsemitischen (syrischen und levantinischen) Raum und bedeutet: Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott. Baal war ein Titel, der für jeden Gott verwendet werden konnte. Als Baal wird gewöhnlich der oberste Gott des örtlichen Pantheons bezeichnet ...

  7. Baal. – Bibel-Lexikon. 1. Heidnische Gottheit. Der Name bedeutet „Herr, Besitzer" und besitzt in der Einzahl und in der Mehrzahl immer den bestimmten Artikel. Es war der Hauptgott der Phoenizier und Kanaaniter, so wie Astoret die Hauptgöttin war.Als die Israeliten ins Land kamen, fanden sie zweifellos Tempel, Haine, Altäre und Höhen vor ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Baal

    karin Baal
    Baal pubg
    korybanten
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach