Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Verachtung" von Jean-Luc Godard: „Das Problem, meiner Ansicht nach, liegt darin, wie wir die Welt sehen,“ wird Fritz Lang in „Die Verachtung“ zitiert.

  2. Die Verachtung. Die Verachtung ist ein Film der Dissonanzen und Zwischentöne. Obwohl dem Klassiker von Jean-Luc Godard nachgesagt wird, er sei verschlossen und beliebig zugleich, wohnt ihm eine seltsame Spannung inne, die ihn bei jedem Schauen noch so unergründlich wie beim ersten Mal wirken lässt und sein Publikum seit Jahrzehnten fasziniert.

  3. Die Fahrt führt in die Minerva Film­stu­dios, uner­klär­li­cher­weise benannt nach der antiken Göttin der Weisheit. Am Ende der Szene dreht sich die Kamera und blickt selbst ins Publikum. Wir wissen nun: Es geht ums Kino. In der zweiten Szene geht es dann um die Liebe: Jetzt sehen wir auch die Stars Bardot und Piccoli selbst.

  4. Die Verachtung. 4K UHD. | Frankreich/Italien 1963 | 95 Minuten. Regie: Jean-Luc Godard. Kommentieren. Teilen. Die Ehe eines Drehbuchautors zerbricht bei den Arbeiten zu einem Film über die Irrfahrten des Odysseus, weil seine Frau glaubt, er wolle sie an den Produzenten abtreten, um die eigene Position zu sichern.

  5. www.kinoheld.de › film › die-verachtung-1963Die Verachtung | Kinoheld

    Auch formal ist mit "Die Verachtung" nicht viel los. Godard zelebriert mehr, als daß er psychologisch überzeugen könnte, er mokiert sich mehr, als daß er nachdenkt. Dabei dickt er seine dreideutige Geschichte mit einer gefühlsbetonten Musik ein, die aus dem schlechtesten Cocteau-Film bezogen sein könnte. Seine Anhänger werden die ...

  6. 29. Juni 2023 · Bild- und Tonqualität BD. Paul und Camille: Szenen einer Ehe. Die bisherig letzte Blu-ray von Die Verachtung dürfte jene aus der Arthaus-Kollektion von Studiocanal aus dem Jahre 2014 gewesen sein. Und die weist eine durchaus schwankende Qualität auf – sicherlich auch bedingt durch das verwendete Ausgangsmaterial.

  7. Die Verachtung ist ein Film von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1963. Die Hauptdarsteller sind Brigitte Bardot und Michel Piccoli. Nebenrollen spielen u. a. Fritz Lang, der sich selbst in der Rolle des Regisseurs darstellt, und Godard in zwei kurzen Auftritten als dessen Assistent. Der Titel des Films bezieht sich auf die weibliche Hauptfigur, Camille Javal, der – ausgelöst von einer einzigen ...