Yahoo Suche Web Suche

  1. Neues Grünes Gewölbe - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Neues Grünes Gewölbe Buchen Sie jetzt im Voraus. Die Tickets sind schnell ausverkauft!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der größte grüne Diamant, der jemals gefunden wurde, erstrahlt nun wieder im Neuen Grünen Gewölbe. Das neu gestaltete Watzdorf-Kabinett im Residenzschloss Dresden überrascht mit faszinierendem Antlitz und multimedialen Hintergrundgeschichten rund um das kostbare Stück der Brillant-Garnitur aus dem königlichen Juwelenschatz.

  2. www.skd.museum › besuchsseite › gruenes-gewoelbeSKD: Grünes Gewölbe

    Grünes Gewölbe. Als eine der reichsten Schatzkammern Europas genießt das Grüne Gewölbe Weltruhm. Das Museum ist in zwei Dauerausstellungsbereiche unterschiedlichen Charakters gegliedert. So sind im Historischen Grünen Gewölbe - im 2. Weltkrieg zerstörte und 2006 wiedereröffnete Schatzkammer von August dem Starken - die bezaubernden ...

  3. Neues Grünes Gewölbe. The Neues Grünes Gewölbe directs the gaze of the viewer onto numerous outstanding objects presented in air-conditioned showcases with anti-glare glass, which were developed specifically for this presentation. Famous objects as the carved cherry stone, Dinglinger’s “Royal Household of the Grand Mogul Aureng-Zeb ...

  4. Grünes Gewölbe. Über 4000 Prunkstücke aus Gold, Silber, Perlen, Edelsteinen, Elfenbein oder Straußeneiern füllen Säle im Residenzschloss zu Dresden – das Grüne Gewölbe! 1572 als „Geheime Verwahrung“ erstmals erwähnt, verfügt die Hauptstadt Sachsens damit heute über eine der reichsten barocken Schatzkammern, über unschätzbare Werte und das wohl älteste Museum der Erde.

  5. Geschichte des Grünen Gewölbes. Gold, Bergkristalle und Diamanten funkeln um die Wette in dieser Schatzkammer August des Starken, die der sächsische Kurfürst und Herzog wie spätere polnische König zwischen 1723 und 1729 anlegen ließ - schon damals mit dem Ziel, seine wertvollsten Pretiosen und Kostbarkeiten der Schatzkunst der ...

  6. dresden.sehenswuerdigkeiten-online.de › sehenswuerdigkeitenDas Grüne Gewölbe in Dresden

    Das Grüne Gewölbe: Die Schatzkammer. Das Grüne Gewölbe in Dresden ist die gut gefüllte alte Schatzkammer der sächsischen Kurfürsten und Könige. Die über 3000 Wertgegenstände, bilden Europas größte Kleinodiensammlung: Darunter Kunst aus Gold, Silber, Diamanten, Smaragden, Bernstein oder Elfenbein sowie Uhren, Kästchen, Reliefs, und was sonst noch von Wert sein könnte.

  7. 16. Mai 2023 · Vier Jahre nach dem Raub von Schmuckstücken aus dem Grünen Gewölbe in Dresden ist am Dienstag das Urteil gefallen. Fünf Angeklagte wurden zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt, der ...