Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gedenkstätte für die Opfer des Völkermords an den Armeniern thront auf dem Hügel Zizernakaberd. In der Mitte des Denkmals befindet sich das Gedenkgrab mit ewiger Flamme und zwölf hohen Basaltplatten, die sich über die Flamme beugen. Als Teil des Denkmals symbolisiert die pfeilförmige 44 m hohe Granitstele die geistige Wiedergeburt ...

  2. Zizernakaberd ist ein Denkmalkomplex in Jerewan zum Gedenken der Opfer des Völkermords an den Armeniern 1915. Er befindet sich auf dem gleichnamigen Hügel im westlichen Teil der Hauptstadt Armeniens. Alljährlich am 24. April, dem Völkermordgedenktag, versammeln sich am Denkmal Armenier, um der Opfer des Völkermordes zu gedenken.

  3. 24. Apr. 2021 · Während des Ersten Weltkriegs wurden im damaligen Osmanischen Reich bis zu 1,5 Millionen Armenier ermordet. Die türkische Regierung lehnt es bis heute ab, von einem Genozid zu sprechen.

  4. 4. Nov. 2023 · Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan steht im Schatten der Krisen in Israel und in der Ukraine. Nun geht es für Annalena Baerbock im Kaukasus darum, weitere Eskalationen zu verhindern.

  5. Wie erinnert Armenien den Genozid? Wie die armenische Diaspora? Tessa Hofmann zeichnet ein Bild der Erinnerungskultur, in der sie auch Parallelen zum Holocaustgedenken in Israel sieht.

  6. Auf dem Hügel Zizernakaberd versammeln sich an diesem Tag Hunderttausende zu einer Mahnwache und legen Blumen sowie Kränze an der ewigen Flamme nieder.

  7. Buchen Sie Ihren Flug nach Jerewan auf Condor Nonstop-Flug in die Hauptstadt Armeniens Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten inklusive.