Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2015 · December 14, 1920 - February 21, 2015. This jazzsite is part of. JazzCorner.com. Clark Terry's career in jazz spans more than seventy years. He is a world-class trumpeter, flugelhornist, educator, composer, writer, trumpet/flugelhorn designer, teacher and NEA Jazz Master.

  2. トランペット 、 フリューゲルホルン 、 ボーカル. 活動期間. 1940年代 - 2015年. 公式サイト. clarkterry .com. クラーク・テリー ( Clark Terry 、 1920年 12月14日 - 2015年 2月21日 )は、 アメリカ合衆国 の ジャズ ・ トランペット および フリューゲルホルン 奏者 ...

  3. 21. Feb. 2015 · Clark Terry's career in jazz spans more than seventy years. He is a world-class trumpeter, flugelhornist, educator, composer, writer, trumpet/flugelhorn designer, teacher and NEA Jazz Master.

  4. 22. Feb. 2015 · Feb. 22, 2015. Clark Terry, one of the most popular and influential jazz trumpeters of his generation and an enthusiastic advocate of jazz education, died on Saturday in Pine Bluff, Ark. He was 94 ...

  5. Clark Terry. Clark Terry (born December 14, 1920, St. Louis, Missouri, USA - died February 21, 2015, Pine Bluff, Arkansas, USA) was an American jazz trumpeter, flugelhornist, vocalist, composer and bandleader. He worked with both Count Basie and Duke Ellington. He was a major influence on Miles Davis and worked with luminaries such as Billie ...

  6. 27. Feb. 2015 · Clark Terry: Nachruf auf eine Jazzikone. 27.02.2015. Er wollte nicht nur so spielen können wie sein erstes Idol, sondern auch mindestens genauso hip sein. Das beschloss der junge Miles Davis nach seiner ersten persönlichen Begegnung mit dem sechs Jahre älteren Clark Terry. Auch wenn dieses Treffen nicht ganz so verlief, wie Miles es sich ...

  7. Terri Clark (* 5. August 1968 als Terri Lynn Sauson in Montreal, Québec) ist eine kanadische Country -Sängerin, deren Karriere Mitte der 1990er Jahre begann. Bis 2009 brachte sie es auf 22 Hits in den amerikanischen Country-Charts, darunter die beiden Nummer-eins-Erfolge You’re Easy on the Eyes (1998) und Girls Lie Too (2004).