Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gretchen Dutschke-Klotz. Gretchen Dutschke-Klotz ( Anhören ⓘ /? ), geb. Klotz (* 3. März 1942 in Oak Park, Illinois ), ist eine aus den USA stammende Autorin und ehemalige Studentenaktivistin. Sie war die Ehefrau des 1979 verstorbenen Aktivisten der deutschen 68er-Bewegung Rudi Dutschke .

  2. 7. März: Rudi Dutschke wird in Schönefeld/Mark Brandenburg als vierter Sohn eines Postbeamten geboren. 1958. Nach dem Abitur wird Dutschke aufgrund seiner politischen Einstellung die Erlaubnis zum Studium in der DDR verwehrt. 1958-1960. Ausbildung zum Industriekaufmann im Luckenwalder Volkseigenen Betrieb (VEB) "Beschläge".

  3. 11. Apr. 2008 · Rudi Dutschke was the best known and most charismatic of Germany's 1968 student leaders. Forty years ago, a right-wing house painter shot him three times -- and he became the symbol of a generation.

  4. Das Attentat auf Rudi Dutschke Am 11. April 1968, kurz nach 16.30 Uhr, wurde Rudi Dutschke auf dem Kurfürstendamm in Westberlin, in der Nähe der Geschäftsstelle des Sozialistischen Deutschen Studenten­bundes (SDS), von einem Attentäter angesprochen und durch drei Schüsse schwer verletzt.

  5. 9. Apr. 2018 · Am 11. April 1968 schoss ein junger Nazi Rudi Dutschke nieder. Die folgenden "Osterunruhen" waren die größten Demos in der Geschichte der Bundesrepublik. Und der Höhepunkt der Studentenbewegung ...

  6. 15. Mai 2024 · FBI-Akten über Rudi Dutschke »Sie fürchteten ihn als Gefahr für das Land« Jahrelang befasste sich der US-Geheimdienst mit Rudi Dutschke – jetzt wurden rund 300 Seiten des Dossiers bekannt.

  7. 3. Mai 2021 · Gretchen Dutschke-Klotz (Jahrgang 1942) wurde in Illinois geboren, lernte 1964 Rudi Dutschke kennen und heiratete ihn zwei Jahre später, als sie in Berlin Theologie studierte. Nach dem Attentat ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach