Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserver på Robert-schuman-haus, Trier. Bekreftelsen kommer med en gang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  2. Robert Schuman saw action as a member of the French resistance in the Second World War, and was captured and imprisoned by the Nazis. He had been active in politics before the war as a member of the French Parliament After the war, he held a series of top-level posts in France, and eventually drew up the ‘Schuman Declaration’ to unite Europe and prevent further wars.

  3. Robert Jean-Baptiste Nicolas Schuman kam am 29. Juni 1886 in Clausen im Großherzogtum Luxemburg zur Welt. Infolge der Annexion des Elsass und des Départements Moselle als Reichsland Elsass-Lothringen nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 befand sich der Bauernhof der Familie im lothringischen Dorf Évrange auf deutschem Boden.

  4. Schuman-Erklärung von Mai 1950. Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, deren Mitglieder ihre Kohle- und Stahlproduktion zusammenlegen sollten. Die EGKS (Gründungsmitglieder: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande ...

  5. The declaration of 9th May 1950 is believed to be the founding text of European integration. Delivered by Robert Schuman, the French Foreign Minister, in the Salon de l'Horloge at the Quai d'Orsay in Paris, this declaration, inspired by Jean Monnet, the first Planning Commissioner, lays out a European organisation that would be responsible for ...

  6. Biografie. Robert Schumann (geb. 1810 in Zwickau, gest. 1856 in Bonn-Endenich) Robert Schumann kam am 8. Juni 1810 als sechstes und letztes Kind wohlhabender Eltern in Zwickau zur Welt, wohin die Familie wenige Jahre zuvor aus dem thüringischen Ronneburg zugezogen war. Der Vater August Schumann (1773-1826) hatte sich als Romanschriftsteller ...

  7. Das Robert Schuman Museum und das Robert Schuman Haus: eine Reise zu den Wurzeln Europas In Scy-Chazelles, angrenzend an die Stadt Metz, hat Robert Schuman, damaliger Außenminister während eines Wochenendes im April 1950 die Kühnheit besessen, einen „gewagten Plan“ zu entwerfen, der den Lauf der Geschichte ändern sollte.