Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Aug. 2022 · Profilseite – Othmar KARAS - Lebenslauf. 1999-...: Mitglied des Europäischen Parlaments; Ausschüsse: Präsidium des Europäischen Parlaments (Bureau); Ausschüsse für Wirtschaft und Währung (ECON), Auswärtige Angelegenheiten (AFET), Recht (JURI), Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO); Unterausschüsse für Steuerfragen (FISC ...

  2. 23. Aug. 2022 · 2012-2014 : Vice-President of the European Parliament. 1995-1999 : Secretary-General of the Austrian People’s Party (ÖVP) 1993-1995 : Authorised representative of the UNIQA Insurance Group AG. 1983-1990 : Member of the lower house of the Austrian Parliament. 1981-1995 : Deputy Secretary-General of Bundesländer Versicherung; Director and ...

  3. Präsidiumsmitglied und Schatzmeister der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament 1999-2004. Mitglied des Bezirksparteivorstandes der ÖVP Melk seit 1983. Teilbezirksparteiobmann der ÖVP Ybbs 1983-2000. Bundesobmann der Jungen ÖVP (JVP) 1981-1990. Stellvertretender Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendrings 1980-1991.

  4. othmar.karas@ep.europa.eu Palais de l'Europe LOW T12 023, F-67070 Strassburg +33 3 881 77627 Brüssel othmar.karas@ep.europa.eu Europäisches Parlament Rue Wiertz 60, ASP 06E202, B-1047 Brüssel +32 2 28 – 45627

  5. Othmar Karas (born 24 December 1957) is an Austrian politician (ÖVP) who has been serving as the First Vice-President of the European Parliament since January 2022, having been an MEP since 1999. He held the position of EP Vice-President from 2019 to 2021 and from 2012 to 2014. Karas is also Vice-Chair of the FISC Subcommittee and a Member of ...

  6. 12. Okt. 2023 · Kommentare. Nach 25 Jahren im Europäischen Parlament wird Othmar Karas nicht mehr bei der EU-Wahl kandidieren. Das tat der langjährige ÖVP-Europaabgeordnete und Erste Vizepräsident des ...

  7. Othmar Karas (geboren am 24. Dezember 1957) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP), der seit Januar 2022 als Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments fungiert, nachdem er seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments ist. Das Amt des EP-Vizepräsidenten hatte er bereits von 2019 bis 2021 und von 2012 bis 2014 inne.