Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Miklas starb 1956 in Wien. CHRONIK: 2 Links. 5.12.1928 Wahl von Wilhelm Miklas zum Bundespräsidenten 1935 150-Jahr-Jubiläum der Diözese St. Pölten. ORTE: 4 Links . Horn Krems an der Donau (Stein) Seitenstetten Waidhofen an der Thaya . Weblinks ...

  2. Wilhelm Miklas was a statesman who served as president of the first Austrian republic (1928–38). A member of the Christian Social Party, Miklas sat in the Reichsrat (parliament) during the late years of empire (1907–14), and, after 1919, in the Nationalrat (lower house) of the new Austrian

  3. Wilhelm Miklas (15 Oct 1872 - 20 Mar 1956) 0 references . Sitelinks. Wikipedia (38 entries) edit. arwiki فيلهلم ميكلاس; arzwiki ويلهيلم ميكلاس; astwiki Wilhelm Miklas; bewiki Вільгельм Міклас; cswiki Wilhelm Miklas ...

  4. Wilhelm Miklas (Krems an der Donau, 1872. október 15. – Bécs, 1956. március 20.) osztrák politikus, az első Osztrák Köztársaság 3. elnöke 1928-1938 között. Életpályája. Postamester fiaként született. Történelmet és földrajzot tanul ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MiklasMiklas – Wikipedia

    Miklas ist der Familienname folgender Personen: Fritz Miklas (* 1950), österreichischer Basketballtrainer und -spieler. Heinz Miklas (1948–2023), österreichischer Slawist und Philologe. Hermann Miklas (* 1953), evangelisch-lutherischer Superintendent der Steiermark. Wilhelm Miklas (1872–1956), österreichischer Politiker und Bundespräsident.

  6. Wilhelm Miklas Biografie Aktivitäten Mediathek. Biografie. Politische Mandate/Funktionen. Abgeordneter zum Nationalrat (I.-III. GP), CSP 10.11.1920-06.12.1928 Mitglied der Konst. Nationalversammlung, CSP 04.03.1919-09.11.1920 Mitglied der Prov. National ...

  7. Wilhelm Miklas Biografie Aktivitäten Mediathek. Biografie. Politische Mandate/Funktionen. Abgeordneter zum Nationalrat (I.-III. GP), CSP 10.11.1920-06.12.1928 Mitglied der Konst. Nationalversammlung, CSP 04.03.1919-09.11.1920 Mitglied der Prov. National ...