Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Han var søn af Hannibal Vogel von Falckenstein (1750-1808). Vogel von Falckenstein blev officer i det preussiske jægerkorps 1813 og udmærkede sig under Napoleonskrigene 1814 i slaget ved Montmirail, hvor han modtog Jernkorset. Forfremmet til major ( 1841) kæmpede han under Martsrevolutionen mod de revolutionære i Berlins gader 1848, hvor ...

  2. Eduard war der Sohn von Hannibal Vogel von Falckenstein (* 25. März 1750 in Münsterberg; † 25. September 1808 in Cosel), preußischer Major und Kommandeur eines National-Bataillons in Schlesien sowie Ritter des Ordens Pour le Mérite, und dessen Ehefrau Charlotte Helene, geborene Graetz (* 1769 in Breslau; † 5.

  3. Vogel: Eduard Ernst Friedrich Hannibal V. von Falckenstein, königlich preußischer General der Infanterie, im täglichen Leben meist nur mit dem zweiten Theile seines Namens als „Falckenstein“ bezeichnet, ward am 5. Januar 1797 zu Breslau geboren, wo sein Vater als Capitän und Compagniechef beim Infanterieregimente Hohenlohe (Nr.

  4. Eduard Vogel von Falckenstein (1797–1885), deutscher General der Infanterie Maximilian Vogel von Falckenstein (1839–1917), deutscher General der Infanterie Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. Vogel von Falckenstein. General der Infanterie Vogel von Falckenstein. Friedrich Karl Ernst Eduard Vogel von Falckenstein. Vater: Hannibal, Major und Kommandeur eines National Bataillons in Schlesien. Ritter des Ordens Pour le Merite – geboren am 25.März 1750 zu Münsterberg – gestorben am 25. September 1808 zu Cosel.

  6. Lebensdaten 1797 – 1885 Geburtsort Breslau Sterbeort Dolsk (Woiwodschaft Großpolen) Beruf/Funktion preußischer General; General; Topograf Konfession evangelisch? Normdaten

  7. Dates of Life 1797 – 1885 Place of birth Breslau Place of death Dolsk (Woiwodschaft Großpolen) Occupation preußischer General; General; Topograf Religious Denomination