Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg von Hertling. * 31. August 1843 in Darmstadt. † 4. Januar 1919 in Ruhpolding. deutscher Politiker (Zentrum) und Philosoph, 1917–1918 Reichskanzler. Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  2. 17. Apr. 2021 · Georg Graf von Hertling. * 31.08.1843 in Darmstadt, † 04.01.1919 in Ruhpolding; siebenter Reichskanzler vom 01.11.1917 bis 30.09.1918. Georg Graf von Hertling, ein katholischer Philosoph und Politiker, war von 1912 – 1917 Ministerpräsident in Bayern, ehe er am 1. November 1917 von Kaiser Wilhelm II. zum siebenten Reichskanzler und ...

  3. 31. August: Georg Graf von Hertling wird als Sohn des Hofgerichtsrats Jakob Freiherr von Hertling und seiner Frau Antonie (geb. von Guaita) in Darmstadt geboren. Die religiöse Erziehung durch seine Mutter lässt ihn erwägen, Priester zu werden. 1864. Nach seinem Studium der Philosophie in Münster, München und Berlin promoviert er in Berlin ...

  4. Georg von Hertling died in early January 1919 at age 75. Both as Reichskanzler and as Prussian Minister-President, Hertling was eventually replaced by Ulrich von Brockdorff-Rantzau , who indirectly continued Hertling's undecided domestic political cause, but calmed tensions on the streets with the introduction of various ad hoc reforms, which later would lay the groundwork for the 1920 March ...

  5. 3. Jan. 2019 · Geschichte Bayerns erster Kanzler. 3. Januar 2019, 18:37 Uhr. Lesezeit: 4 min. Reichskanzler Georg Graf von Hertling (Mitte) bei seiner Ankunft im Großen Hauptquartier in Spa im September 1918 ...

  6. Georg von Hertling 1843. augusztus 31 -én született Darmstadtban. Hívő katolikus tudósként nagy befolyása volt a katolikus szociális filozófiára mind a bonni egyetem tanszékén, mind a müncheni Görres Társaság vezetőjeként, melyet ő alapított a katolikus tanulmányok elősegítése érdekében. Az 1875 és 1890, valamint az ...

  7. Fotos und Dokumente zu den Reichskanzlern des Deutschen Kaiserreichs 1871 bis 1918: Otto von Bismarck, Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bernhard von Bülow, Theobald von Bethmann Hollweg, Georg Michaelis, Georg v. Hertling und Prinz Max von Baden. Otto von Bismarck (1815 - 1898) Reichskanzler: 21. März 1871 - 18.