Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Spitze des Landesverbandes blieb ich bis Dezember 2016. Von 2003 bis Januar 2017 war ich Mitglied der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus und dort rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Seit Dezember 2016 bin ich Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa in Berlin.

  2. 25. Apr. 2023 · Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Kultur- und europapolitische Bilanz von Senator Dr. Klaus Lederer. Pressemitteilung vom 25.04.2023. Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa: „In den mehr als sechs Jahren meiner Amtszeit als Senator für Kultur und Europa haben wir sehr viel gemeistert und vorangebracht.

  3. 1. Feb. 2023 · Wahlkampf mit Klaus Lederer Der dienstälteste Junior Berlins. Der dienstälteste Junior Berlins. Noch einmal führt Klaus Lederer die Berliner Linken in einen Wahlkampf. Das Ziel ist klar: Weiter mit SPD und Grünen regieren, trotz der zuletzt ziemlich miesen Stimmung in der Koalition. Die Themen der Linken sind altbekannt – die Probleme auch.

  4. 3. März 2023 · Als Kultursenator in Berlin hatte Klaus Lederer ein heimliches Schlüsselressort inne. Der Linke galt als einer, der vieles richtig macht.

  5. 9. Sept. 2021 · Klaus Lederer schlingt noch schnell eine Bratwurst hinunter, dann läuft er Richtung Bühne. Das Bad in der Menschenmenge auf dem Anton-Saefkow-Platz in Lichtenberg hat er da bereits absolviert. Und sogar ganz gut, wie sein Wahlkampfteam beinahe überrascht feststellt. Für den belanglos-freundlichen Smalltalk mit Wähler:innen sei er ja nicht unbedingt zu haben, sagt ein Lederer-Vertrauter ...

  6. Ihr Dr. Klaus Lederer. Zu meiner Person Seit 1998 lebe ich im heutigen Großbezirk Pankow und habe die vielen Wandlungen unseres Bezirks miterlebt. Vor knapp 30 Jahren begann mein politisches Engagement in Berlin zunächst als Bezirksverordneter, später ...

  7. So auch für Klaus Lederer, der sechseinhalb Jahre an der Spitze der Senatskultur- und Europaverwaltung stand. Und vermutlich übertreibt man nicht, wenn man feststellt: Mit dem Linke-Politiker geht in der Hauptstadt vor allem in Sachen Kulturpolitik eine kleine Ära zu Ende. Unter Lederer wurde nicht nur der Kulturetat von 2017 bis heute von ...