Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Official website. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger [zaˈbiːnə ˈlɔʏthɔʏsɐ ˈʃnaʀənˌbɛɐ̯ɡɐ] ( née Leutheusser; born 26 July 1951) is a German politician of the liberal Free Democratic Party and a prominent advocate of human rights in Germany and Europe. [1] Within the FDP, she is a leading figure of the social-liberal wing.

  2. www.land.nrw › antisemitismusbeauftragte › vitaVita | Land.NRW

    Vita. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich in ihrem gesamten politischen Leben immer für die Grundrechte, gegen Diskriminierung und für den gelebten Respekt allen Menschen gegenüber eingesetzt. Sie war 23 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages und zwei Mal, von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013, Bundesjustizministerin ...

  3. 13. Feb. 2024 · Israel: 100 Tage im Krieg – Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und dem Journalisten Richard Schneider. Veröffentlicht am: 17.01.2024. In einem ausführlichen Gespräch befassten sich Sabine Leutheusser - Schnarrenberger und der Journalist und Buchautor Richard Schneider mit 100 Tagen Israel im Krieg. Mehr.

  4. 26. Nov. 2015 · Sie fand über das Kabarett zur Politik: Für Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die nach ihrem Rücktritt als Bundesjustizministerin in Bonn 1995 die Überlebensfähigkeit der FDP hinterfragt ...

  5. 15. Juni 2017 · Die FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat Angriffe auf Kirchen aus dem rechten politischen Spektrum kritisiert. Sie forderte eine reifere Debatte über Religion: "Der säkulare ...

  6. 26. Feb. 2024 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wurde 1951 in Minden geboren, studierte Jura und war von 1979 bis 1990 beim Deutschen Patentamt in München, zuletzt als leitende Regierungsdirektorin.

  7. 6. Nov. 2018 · 06.11.2018. Das Landeskabinett hat am 18. Oktober 2022 die Weiterbestellung von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger als Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen. Die vorherige Landesregierung hatte die frühere Bundesjustizministerin am 6. November 2018 als erste Antisemitismusbeauftragte des Landes berufen.