Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Graf von Hoyos (* 13. Mai 1876 in Fiume város, heute Rijeka; † 20. Oktober 1937 in Schwertberg, Oberösterreich) war ein österreichisch-ungarischer Diplomat vor und während des Ersten Weltkrieges, der in der Julikrise eine bedeutende Rolle spielte. Insbesondere führte er die Mission Hoyos durch, deren Ergebnisse den Krieg gegen ...

  2. Biographie. Aus Kastilien stammendes Adelsgeschlecht, von dem Juan de H. 1526 mit Karl V. nach Deutschland kam. Von den Söhnen war → Anton von H. ( † 1551) seit 1534 Bischof von Gurk, → Johann (1506–75) kaiserlicher Rat, Oberst und Hauptmann von Triest. 1547 erhielt er den Reichsfreiherrnstand als „Freiherr von Stichsenstein“.

  3. Rudolf Hoyos. Graf Rudolf Hoyos, ab 1831 Rudolf Hoyos-Sprinzenstein [1] (* 9. November 1821 in Horn in Niederösterreich; † 8. November 1896 auf Schloss Lauterbach in Lauterbach (heute Jastrowiec) im Kreis Bolkenhain in Schlesien) war ein österreichischer Dichter und Kunstsammler.

  4. Alexander Hoyos. See Photos. View the profiles of people named Alexander Hoyos. Join Facebook to connect with Alexander Hoyos and others you may know. Facebook gives people the power...

  5. Hrabě Alexander von Hoyos byl před a během první světové války rakousko-uherským diplomatem ze staré šlechtické rodiny Hoyosů. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Alexander Hoyos .

  6. Alexander Graf von Hoyos (um 1914) Alexander Graf von Hoyos (* 13. Mai 1876 in Fiume város, heute Rijeka; † 20. Oktober 1937 in Schwertberg), war ein österreichisch ungarischer Diplomat vor und während des Ersten Weltkrieges, der in der

  7. Mission "Hoyos" & Blankoscheck. Als "Mission Hoyos" wird die Reise des österreichischen Politikers Alexander Graf von Hoyos nach Berlin in der Julikrise 1914 bezeichnet, in der er den Blankoscheck erhielt. Der Blankoscheck war die deutsche Versicherung, dass man Österreich-Ungarn im Falle eines Krieges beistehen würde.