Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2020 · Erst 15 Tage nach Ende des Zweiten Weltkriegs endet auch die Zeit der Reichsregierung Dönitz. Soldaten verhaften ihn und die anderen Regierungsmitglieder am 23. Mai 1945 in Flensburg.

  2. 4. Mai 2020 · Zweiter Weltkrieg Karl Dönitz. So radikal war Hitlers Nachfolger. Der letzte Reichspräsident gilt weithin als unbescholtener Marine-Offizier. In Wirklichkeit war Großadmiral Karl Dönitz bis ...

    • 1 Min.
    • Sven Felix Kellerhoff
  3. 15. Apr. 2021 · Großadmiral Karl Dönitz ist Befehlshaber der deutschen U-Boote im Zweiten Weltkrieg und Hitlers Nachfolger. Wer war Karl Dönitz wirklich? Kriegsverbrecher oder Retter? Glühender ...

  4. Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 geboren und war ein deutscher Marineoffizier. Bereits im Ersten Weltkrieg meldete er sich zu den U-Bootfahrern und kommandierte zunächst UC 25 und dann UB 68 im Mittelmeer. Im Zweiten Weltkrieg war Karl Dönitz der Befehlshaber der U-Boote (BdU) und prägte die gefürchtete Rudeltaktik.

  5. Vielen ist Karl Dönitz in seiner Rolle als „Führer der U-Boote“ (1936) bzw. „Befehlshaber der U-Boote“ (ab 1939) bekannt. Er war in der Kriegsmarine engagiert wie kein Zweiter, wenn es um den Ausbau der U-Boot-Flotte ging. Adolf Hitler setzte in seinem Testament vom 29.04.1945, also kurz vor seinem Selbstmord, Großadmiral Karl ...

  6. 2. Aug. 2022 · Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 in Grünau bei Berlin geboren und verpflichtete sich nach seinem Abitur am Realgymnasium Weimar ab 1910 als Seekadett der Marine. Nach etwa einem Jahr wurde er zum Fähnrich zur See befördert und diente fortan auf dem Kreuzer Breslau, auf dem er nach seiner Beförderung zum Leutnant zur See im Jahre ...

  7. 18. Nov. 2011 · Dönitz erzählt vom Krieg. Die Schüler waren fasziniert, die Lehrer begeistert: Im Januar 1963 hielt der Hitler-Nachfolger Karl Dönitz in einem Gymnasium bei Hamburg eine Unterrichtsstunde zum ...