Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Vorsitzender wurde Jewhen Konowalez, der mit dem Titel Prowidnyk („Führer“) angesprochen wurde und sich bis zu seiner Ermordung 1938 im Exil in Berlin, Genf und Italien aufhielt. Als Kern des Programms der OUN wurden die von Stepan Lenkawskyj (SUNM) formulierten „Zehn Gebote des ukrainischen Nationalisten“ – in leicht entschärfter Fassung – beschlossen (sogenannter „Dekalog ...

  2. Deren Gründer Jewhen Konowalez hatte schon 1922 Kontakt mit Adolf Hitler aufgenommen. Chefideologe der OUN war Dmytro Donzow. Sein konservativ-elitär geprägter „integraler Nationalismus“ betonte den „europäischen“ Charakter der Ukraine – im Unterschied zum „asiatischen“ Charakter Russlands.

  3. 23. Mai 2020 · Mai 1938, an der Ecke der Straßen Koolsingel und Aert van Nestraat in Rotterdam, das Leben eines litauischen Bürgers, eines Ukrainers, der Kontakte staatlichen Organisationen knüpfte, die gemeinsame Interessen hatten und bereit waren, die Unabhängigkeit der Ukraine zu unterstützen. Jewhen Konowalets (1891–1938) war auf der Suche nach ...

  4. de.dbpedia.org › page › Jewhen_KonowalezAbout: Jewhen Konowalez

    Jewhen Mychailowytsch Konowalez (ukrainisch Євген Михайлович Коновалець; * 14. Juni 1891 in Saschkiw bei Schowkwa, Österreich-Ungarn (heute Ukraine); † 23. Mai 1938 in Rotterdam, Niederlande) war ein ukrainischer Nationalist, Politiker und Militärbefehlshaber der Ukrainischen Volksrepublik. Besondere Bekanntheit erlangte Konowalez aufgrund seiner Mitgliedschaft in ...

  5. Jewhen Konowalec, ukr. Євген lub Евген Коновалець (ur. 14 czerwca 1891 w Zaszkowie, zm. 23 maja 1938 w Rotterdamie) – pułkownik armii Ukraińskiej Republiki Ludowej, dowódca korpusu Strzelców Siczowych (1918–1919), później ukraiński działacz nacjonalistyczny, współzałożyciel i komendant Ukraińskiej ...

  6. Unter Oberst Jewhen Konowalez (1891–1938) wurde sie zu einer disziplinierten militärischen Untergrundbewegung ausgebaut, die ab 1930 Terroranschläge auf polnische Einrichtungen, Beamte und Gutsbesitzer sowie Ukrainer, die mit den Polen zusammenarbeiteten, ausführte.