Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  2. Kurt Zeitzler (* 9. Juni 1895 in Goßmar bi Luckau in Brannenborg ; † 25. September 1963 in Hohenaschau in Oberbayern ) weer en düütsch Offizier , toletzt Generaloberst un Generalstaffcheff vun’t Heer während den Tweeten Weltkrieg .

  3. Kurt Zeitzler wurde am 9. Juni 1895 in Cossmar (Krs. Luckau in Brandenburg) als Sohn eines Pfarrers geboren. Nach bestandenem Abitur trat er im Frühjahr 1914 als Fahnenjunker in das Infanterieregiment Nr. 72 in Torgau ein, wurde noch im gleichen Jahr, nachdem der 1. Weltkrieg ausgebrochen war, wegen Tapferkeit von dem Feind unter Überspringung der Fähnrichscharge, Offizier und dann nach dem ...

  4. de.dbpedia.org › page › Kurt_ZeitzlerAbout: Kurt Zeitzler

    Kurt Zeitzler (* 9. Juni 1895 in Goßmar bei Luckau; † 25. September 1963 in Hohenaschau) war ein deutscher Generaloberst und Generalstabschef des Heeres während des Zweiten Weltkrieges. Juni 1895 in Goßmar bei Luckau; † 25.

  5. Zitierweise Zeitzler, Kurt, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd125000421.html [16.04.2024].

  6. Kurt Zeitzler wurde am 9. Juni 1895 in Cossmar (Krs. Luckau in Brandenburg) als Sohn eines Pfarrers geboren. Nach bestandenem Abitur trat er im Frühjahr 1914 als Fahnenjunker in das Infanterieregiment Nr. 72 in Torgau ein, wurde noch im gleichen Jahr, nachdem der 1. Weltkrieg ausgebrochen war, wegen Tapferkeit von dem Feind unter Überspringung der Fähnrichscharge, Offizier und dann nach dem ...