Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Woroschilow, Kliment Jefremowitsch. Kliment Jefremowitsch, sowjetischer Politiker und Marschall (1935), * 4. 2. 1881 Werchneje, Gouvernement Jekaterinoslaw, † 3. 12. 1969 Moskau; seit 1903 Bolschewik, 1921 – 1961 und 1966 – 1969 Mitglied des ZK, 1926 – 1960 des Politbüros bzw. Präsidiums der KPdSU; 1925 – 1940 Volkskommissar für ...

  2. Kliment Woroschilow. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Kliment Jefremowitsch Woroschilow Diese Seite wurde zuletzt am 16. November 2004 um 22:05 Uhr bearbeitet. ...

  3. Kliment Yefremovich Voroshilov (Russian: Климент Ефремович Ворошилов pronounced ⓘ; Ukrainian: Климент Охрімович Ворошилов, Klyment Okhrimovych Voroshylov), popularly known as Klim Voroshilov (Russian: Клим Ворошилов; 4 February 1881 – 2 December 1969), was a prominent Soviet military officer and politician during the Stalin-era.

  4. KLIMENT J. WOROSCHILOW. 07.12.1969, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 50/1969. Sechs Lenin-Orden, fünf Rotbanner-Orden und den Suworow-Orden hatte er gesammelt, zweimal wurde er Held der Sowjet-Union ...

  5. Transliteration Kliment Efremovič Vorošilov; * 23. Januarjul./ 4. Februar 1881greg. in Werchneje im Ujesd Bachmut, Gouvernement Jekaterinoslaw (heute Ukraine); † 2. Dezember 1969 in Moskau) war von 1925 bis 1940 Verteidigungsminister (Volkskommissar) der Sowjetunion. Als Nachfolger Nikolai Schwerniks war der 1935 zum Marschall der Sowjetunion ernannte Woroschilow von 1953 bis 1960 ...

  6. Woroschilow, Vorošilov [-ˈʃi-], Kliment Jefremowitsch, Marschall der Sowjetunion (seit 1935), * Werchneje (Gouvernement Jekaterinoslaw, heute Gebiet Luhansk) 4. 2. 1881, † Moskau 2. 12. 1969; schloss sich 1903 den Bolschewiki an. Im Bürgerkrieg leitete er 1918 zusammen mit Stalin die Verteidigung von Zarizyn. 1921–61 sowie ab 1966 war ...

  7. Woroschilow behielt das Vertrauen Stalins und hatte von 1945 bis 1947 den Vorsitz der sowjetischen Kontrollkommission in Ungarn inne. Nach Stalins Tod im März 1953 war Woroschilow bis 1960 Vorsitzender des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt der UdSSR. 1956 erhielt er – zu Ehren seines 75.