Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Publikation Geschichte - Parteien- / Bewegungsgeschichte Ein schweres Erbe Zum 130. Geburtstag von Erich Weinert - Mit seinem künstlerischen und politischen Selbstverständnis war Weinert nicht in der Lage, die gesellschaftlichen Widersprüche in einer Weise zu reflektieren, dass in seinen Arbeiten verschiedene, alternative Handlungsmöglichkeiten sichtbar werden.

  2. Erich Weinert erlangte aber auch als Rezitator und Kabarettist Berühmtheit, arbeitete 1922 im Leipziger Kabarett "Retorte" und 1923 im Berliner Kabarett "KüKa" mit. Er publizierte im "Simplizissimus", in der Weltbühne, im "Eulenspiegel" und in der sozialdemokratischen Zeitung "Lachen links". Weinert lebte von 1933 bis 1945 in Moskau in der Emigration, wo er 1943 Präsident des ...

  3. Name: › Person › Namen A-Z › Weinert, Erich; Verknüpfte Sammlungsobjekte. Offsetdruck einer Fotografie, Porträt, Erich Weinert (Bilddokumente) Porträt ...

  4. Kinder- und Jugendheim „Erich Weinert“Robert-Koch-Straße 439108 Magdeburg Tel.: (0391) 79293-464Mail: jhv@stejh.de Kapazität: 31 Plätze in 4 WohnbereichenAlter: ab dem 1. Lebensjahrgesetzliche Grundlagen: § 27 i.V.m. §§ 34, 41, 42 SGB VIII Im Kinder- und Jugendheim „Erich Weinert“ des Jugendhilfeverbundes Magdeburg befinden sich vier Wohngruppen mit jeweils separaten ...

  5. Erich Bernhard Gustav Weinert (4 August 1890 – 20 April 1953) was a German Communist writer and a member of the Communist Party of Germany (KPD). Early life [ edit ] Weinert was born in 1890 in Magdeburg to a family supporting the Social Democratic Party of Germany .

  6. 2. Apr. 2024 · März 2024 | Keine Kommentare | Allgemein. ERWELLI Fast 4 Jahre sind vergangen seit dem letzten Besuch vergangen. Der 1. Ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich ® macht bei uns nun bereits zum 5. Mal in der Zeit vom 2.04.-6.04.24 Station. Die 310 Kinder der GS „Erich Weinert“ Wolfen tauchen in die bunte Zirkuswelt ein.

  7. Das Erich-Weinert-Ensemble (EWE), benannt nach dem deutschen Schriftsteller Erich Weinert, war ein professionelles Künstlerensemble der NVA der DDR.Es bestand aus einem Männerchor, einem Ballett, einem Orchester, dem Kabarett Die Kneifzange, Solisten, Dramaturgen, Dirigenten, Regisseuren, Choreographen sowie technischen und organisatorischen Mitarbeitern.