Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über 400Jahre mussten die Protestanten in Österreich bis zur Eigenständigkeit der Evangelischen Kirche in Österreich warten. Bruno Pittermann ebnete die Wege in seiner eigenen Partei und war maßgeblich daran beteiligt, dass 1961 unter zähen Verhandlungen mit dem Unterrichtsminister Heinrich Drimmel die Regelung des Verhältnisses zum Staat durch das »Bundesgesetz über äußere ...

  2. Bruno Pittermann ( 3. září 1905, Vídeň – 19. září 1983, tamtéž) byl rakouský politik a také bývalý letitý předseda Sociálně demokratické strany Rakouska (SPÖ), [1] [2] v jejímž čele vystřídal svého stranického kolegu a od roku 1957 rakouského spolkového prezidenta Adolfa Schärfa .

  3. Bruno Pittermann wurde 1905 in Wien in eine sozialdemokratische Familie geboren. Er absolvierte erst ein Philosophiestudium (Lehramt Geschichte und Geographie, Promotion 1928) und anschließend ein Jus-Studium an der Universität Wien. Er war als Lehrer, Bibliothekar und Angestellter in der Arbeiterkammer in Klagenfurt tätig. Im Februar 1934 wurde er im Rahmen der sogenannten Februarkämpfe ...

  4. Pittermann (Gemeinde Wenigzell), Katastralgemeinde in der Steiermark. Pittermann ist der Familienname folgender Personen: Bruno Pittermann (1905–1983), österreichischer Politiker. Elisabeth Pittermann (* 1946), österreichische Politikerin (SPÖ) und Ärztin. Emil Artur Pittermann, eigentlicher Name von Emil Artur Longen (1885–1936 ...

  5. Bruno Pittermann wurde 1905 in Wien als Sohn eines Wagnergehilfen und einer Köchin geboren. Seit seinem 18. Lebensjahr war er in der Sozialdemokratie politisch aktiv und engagierte sich beim sozialistischen StudentInnenverband. Seine Beziehung zu Adolf Schärf, dem damaligen Klubsekretetär der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, verhalf ihm ...

  6. Bruno Pittermann; Teilen Lesezeichen. DDr. Bruno Pittermann. Biografie Plenum Aktivitäten Mediathek. Biografie. Politische Mandate/Funktionen. Abgeordneter zum Nationalrat (V.-XII. GP), SPÖ 19.12.1945-04.11.1971 Betraut mit der Leitung der Agenden des B ...

  7. Bruno Pittermann war ein österreichischer Politiker und Staatsmann. Er war von 1957 bis 1967 Vorsitzender der SPÖ und von 1957 bis 1966 Vizekanzler unter den ÖVP-Bundeskanzlern Julius Raab, Alfons Gorbach und Josef Klaus.