Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Ackermann. Geburtsdatum/-ort: 25. Dezember 1905 in Thalheim/Erzgebirge. Todesdatum/-ort: 4. Mai 1973 in Berlin. Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes Nachdem die Nationalsozialisten in Deutschland an die Macht kam, arbeitete er von 1933 bis 1935 illegal für die KPD in Berlin. 1935 wanderte er nach Prag aus wo er die Zeit bis ...

  2. Durchaus aufschlussreich erscheint Jochen Staadt dieser von Frank Schumann herausgegebene Dokumentenband über Anton Ackermann. Der kommunistische Politiker (1905-1973) und langjährige Mitarbeiter der sowjetischen Geheimpolizei war führend an der Gründung der SED beteiligt und vertrat 1946 die Doktrin vom "besonderen deutschen Weg zum Sozialismus", die er 1948 wiederrief.

  3. Autohaus Anton Ackermann e.K. (1) Eschenbacher Strasse 6 92690 Pressath Deutschland Tel.: +49 (0)9644 8001 2. Tel.-Nr.: +49 (0)9602 639595 Fax ...

  4. Sehen Sie sich das Profil von Anton Ackermann im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Anton Ackermann sind 3 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Anton Ackermann und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • SRP Consulting AG
  5. Techniker bei Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen · Berufserfahrung: Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen · Ausbildung: Berufskolleg Alsdorf · Standort: Städteregion Aachen · 192 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Anton Ackermann auf LinkedIn, einer professionellen ...

    • Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
  6. Durchaus aufschlussreich erscheint Jochen Staadt dieser von Frank Schumann herausgegebene Dokumentenband über Anton Ackermann. Der kommunistische Politiker (1905-1973) und langjährige Mitarbeiter der sowjetischen Geheimpolizei war führend an der Gründung der SED beteiligt und vertrat 1946 die Doktrin vom "besonderen deutschen Weg zum Sozialismus", die er 1948 wiederrief.