Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Kurowski. Dies ist die Geschichte von Generalmajor Karl-Lothar Schulz. Am 30. April 1907 in Königsberg als Sohn eines Kantors geboren, wurde er nach bestandenem Abitur 1924 im Artillerieregiment 1 als Pionier ausgebildet. Als Zugführer und Leutnant in der Polizeigruppe Wecke z.b.V. meldete er sich 1935 zur Luftwaffe und wurde Führer des 3.

  2. Dies ist die Geschichte von Generalmajor Karl-Lothar Schulz. Am 30. April 1907 in Königsberg als Sohn eines Kantors geboren, wurde er nach bestandenem Abitur 1924 im Artillerieregiment 1 als Pionier ausgebildet. Als Leutnant in der Polizeigruppe Wecke z.b.V. meldete er sich 1935 zur Luftwaffe und wurde Führer des 3. Bataillons des ...

  3. (Photo courtesy of Gareth Collins) Generalmajor Karl-Lothar Schulz Born: 30 Apr 1907 in K nigsberg, Prussia (Preu en) Died: 26 Sep 1972 in Wiesbaden Promotions: Polizei-Wachtmeister (01 Apr 1927); Polizei-Oberwachtmeister (01 Aug 1930); Polizei-Leutnant (20 Apr 1934); Polizei-Oberleutnant (01 Sep 1935); Oberleutnant (01 Oct 1935); Hauptmann (01 Mar 1937); Major (19 Jul 1940); Oberstleutnant ...

  4. 26. September 1972 (65 Jahre) 1. Fallschirmjäger-Division. Karl-Lothar Schulz ( 30. April 1907 in Königsberg - 26. September 1972 in Wiesbaden ) ist ein deutscher Generalmajor , der während des Zweiten Weltkriegs in der Wehrmacht in der Luftwaffe diente . Er erhielt das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenblättern und Schwertern .

  5. gateway.ipfs.io › wiki › Karl-Lothar_SchulzKarl-Lothar Schulz

    Karl-Lothar Schulz (30 April 1907 – 26 September 1972), was a German paratroop general during World War II.He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves and Swords, awarded by Nazi Germany to recognise extreme battlefield bravery or successful military leadership.

  6. Dies ist die Geschichte von Generalmajor Karl-Lothar Schulz. Am 30. April 1907 in Königsberg als Sohn eines Kantors geboren, wurde er nach bestandenem Abitur 1924 im Artillerieregiment 1 als Pionier ausgebildet. Als Leutnant in der Polizeigruppe Wecke z.b.V. meldete er sich 1935 zur Luftwaffe und wurde Führer des 3. Bataillons des Fallschirmjägerregiments 1, an deren Spitze er den Flugplatz ...