Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach d er Schule besuchte Jakow d ie Arbeiterfakulät u nd ging m it 23 Jahren z um Dserschinski-Transportinstitut. Ohne Unterstützung seines Vaters w urde er 1935 Ingenieur u nd arbeitete zunächst i n dem Stalin-Automobilwerk, b evor er d ie Artillerie-Akademie d er Roten Armee besuchte. 1936 heiratete Dschugaschwili d ie jüdische Tänzerin ...

  2. 1. Apr. 2023 · Um das Ende Jakow Dschugaschwillis, dem Sohn Stalins, im KZ Sachsenhausen ranken sich Legenden. Jetzt zeigt eine Akte, warum die Aufarbeitung des Falls nach 1945 zum Lehrstück über den Umgang ...

  3. Seinem Sohn von Kato, also Jakow Dschugaschwili, wurde diese Liebe nicht zuteil. Im Jahr 1921 kam Jakow nach Moskau und stellte für seinen Vater, der ihn als schwach ansah und der sich mit ihm immer stritt, eine einzige Enttäuschung dar. Im Jahr 1925 verbot Stalin seinem Sohn sogar die Heirat. Jakow unternahm einen Selbstmordversuch und fügte sich mit einer Schusswaffe eine Verletzung zu ...

  4. Jakow Iossifowitsch Dschugaschwili (russisch Яков Иосифович Джугашвили, georgisch იაკობ ჯუღაშვილი / Iakob Dschughaschwili; * 18. März 1907 in Badsi, Gouvernement Kutais, Russisches Kaiserreich; † 14. April 1943 im Konzentrationslager Sachsenhausen, Deutsches Reich) war ein sowjetischer ...

  5. Jakow hatte drei Kinder von drei verschiedenen Frauen. Die von seiner ersten Frau geborene Tochter starb im Säuglingsalter, seine beiden anderen Kinder überlebten bis ins Erwachsenenalter. 1936 kam Jewgeni Dschugaschwili zur Welt. Seine Mutter war Olga Golischewa (eine Freundin von Stalins Frau Nadeschda Allilujewa). Jewgeni wurde Militärhistoriker und war ein leidenschaftlicher Stalinist.

  6. Der Prozess gegen Josef S. aus Brandenburg an der Havel geht mühsam voran. Der mutmaßliche KZ-Wachmann streitet alles ab. Mit dem Tod von Stalins Sohn hat er wohl nichts zu tun.

  7. Jakow Dschugaschwili kam am Abend des 14. April 1943 im Konzentrationslager Sachsenhausen zu Tode, als er in vermutlich suizidaler Absicht am elektrisch geladenen Lagerzaun hantierte. Ob er dabei vom Wachpersonal erschossen wurde [238] [239] oder durch Strom starb, [240] ist ungeklärt.