Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2010 · Dagobert Biermann (1904-1943) 27.01.2010, 06:54 Uhr • Lesezeit: 1 Minute Der Vater des Liedermachers Wolf Biermann war in der NS-Zeit doppelt gefährdet: als Jude und als Kommunist.

  2. 17. Sept. 2022 · About Dagobert Biermann. Biermann, Dagobert geboren am 13. November 1904 in Hamburg / - / Hansestadt Hamburg wohnhaft in Hamburg. Todesdatum: 22. Februar 1943 Todesort: Auschwitz, Vernichtungslager. Communist and German resistance fighter against National Socialism.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DagobertDagobert – Wikipedia

    Dagobert III. (711–715), fränkischer König aus dem Geschlecht der Merowinger. Dagobert von Pisa (auch Daibert; † 1107), ab 1088 Erzbischof von Pisa und nach dem ersten Kreuzzug der erste offizielle Patriarch von Jerusalem. Vorname Dagobert. Dagobert Biermann (1904–1943), deutscher Widerstandskämpfer. Dagobert Böckel (1816–1883 ...

  4. Dagobert Biermann hatte Schlosser und Maschinenbauer erlernt . Aufgewachsen war er im »Lazarus-Gumpel-Stift zur Unterstützung bedürftiger Juden« in der Schlachterstraße 46, nahe dem Hamburger ...

  5. Dagobert Biermann. German Communist and Resistance fighter (1904-1943) Statements. instance of. human. 0 references. sex or gender. male. 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia . country of citizenship. German Reich. 0 references. ...

  6. 10. März 2014 · Auch Dagobert Biermanns Erbe bestimmte Havemanns Leben weiter. Weil sein Großvater in Auschwitz ermordet worden war, musste er nicht zur Bundeswehr. Mehr aus dem Bedürfnis heraus, »vor dem Berufsleben noch etwas von der Welt zu sehen«, reiste Felix 1995 nach Israel, um in einem Kibbuz als Freiwilliger zu arbeiten. Acht Monate lang blieb er und »genoss Sonne, Strand und schöne Frauen«.