Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geboren am:17.08.1878. SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08. Geburtsort:Elberfeld. Verstorben am:21.01.1934. Todesort:München. Der deutsche Architekt. Er schuf in traditioneller Art Wohnungsbauten und Innenausstattungen, besonders für Dampfer des Norddeutschen Lloyd. In München entwarf er für Hitler das Haus der Deutschen Kunst und Parteibauten ...

  2. NDB 26 (2016), S. 449* (Troost Gerdy, geborene Andresen) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  3. 28. Apr. 2017 · Paul Ludwig Troost So wie das Haus der Kunst wurden auch die Gebäude an der Ostseite des Königsplatzes von 1933 bis 1937 von Troost geplant. Dieser starb aber bereits 1934. Die Bauvorhaben wurden von seiner Ehefrau Gerdy Troost und seinem Büroleiter Leonhard Gall vollendet. Massiv, klotzig und steingrau stehen die Zwillingsbauten bis heute ...

  4. 1. Juli 2009 · Die Architekten Paul Ludwig Troost (1878–1934), Albert Speer (1905–1981), Roderich Fick (1886–1955) und Hermann Giesler (1898–1987) arbeiteten so eng und intensiv mit Hitler zusammen wie keine anderen Baumeister des Nationalsozialismus. Hitler betraute sie mit der Planung seiner wichtigsten repräsentativen Bauvorhaben, wodurch sie – kraft ihrer ‚Führer’-unmittelbaren Stellung ...

  5. Media in category "Paul Ludwig Troost". The following 12 files are in this category, out of 12 total. Bundesarchiv Bild 146-2008-0016, München, Tag der Deutschen Kunst.jpg 800 × 506; 72 KB. Bundesarchiv B145 Bild-F051643-0881, Paul Ludwig Troost, Relief.jpg 477 × 800; 70 KB. Bundesarchiv Bild 102-15444, Paul Ludwig Troost.jpg 565 × 792; 28 KB.

  6. Paul Ludwig Troost und Hitler in Troosts Münchner Atelier 1932 Nach Mitarbeit in verschiedenen Ateliers trat er im Oktober 1901 freiwillig für ein Jahr in das Grenadierregiment 116 des XVIII. Armeekorps von Hessen-Nassau in Gießen ein, aus dem er allerdings wegen eines Herzfehlers schon nach vier Wochen wieder entlassen wurde.

  7. Paul Ludwig Troost (1878 – 1934) Troost studierte Architektur beim damals modernsten Architekten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Josef Hoffmann in Darmstadt, bevor er 1900 nach München umzog, da er eine Stellung als Büroleiter beim damals hoch angesehenen Architekten Martin Dülfe r erhalten hatte.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für paul und der traumdieb im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller