Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Schmid war ein österreichischer Installateur und Unternehmer sowie von 1940 bis 1942 Feldwebel in der Wehrmacht. Schmid rettete hunderte Juden im Wilnaer Ghetto vor dem sicheren Tod. Er sah das als seine christliche Pflicht an. Er wurde von der Wehrmacht dafür verurteilt und hingerichtet.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenAnton Schmid - phoenix

    25. Sept. 2023 · Film von Martin Betz, phoenix/2022. Der Wiener Elektrohändler Anton Schmid rettete als einfacher Feldwebel 1941/42 im besetzten Litauen Hunderte Juden vor dem Tod. Er bezahlte sein Eintreten für Menschlichkeit mit dem Leben. Im besetzten Wilna gelang es ihm, Juden für vorgeblich dringliche Arbeiten zu rekrutieren, ihnen falsche Papiere zu ...

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenAnton Schmid - phoenix

    Vor 3 Tagen · Film von Martin Betz, phoenix/2022. Der Wiener Elektrohändler Anton Schmid rettete als einfacher Feldwebel 1941/42 im besetzten Litauen Hunderte Juden vor dem Tod. Er bezahlte sein Eintreten für Menschlichkeit mit dem Leben. Im besetzten Wilna gelang es ihm, Juden für vorgeblich dringliche Arbeiten zu rekrutieren, ihnen falsche Papiere zu ...

  4. 9. Nov. 2023 · 2022: Anton Schmid beginnt am 1. März als neuer KSA-CEO. Vorher war er Chef des Spitals Emmental. Am Kantonsspital Baden war er Leiter Betriebswirtschaft und Infrastruktur und Mitglied der ...

  5. Anton Schmid bezahlte sein Eintreten für Menschlichkeit mit dem Leben. Er wurde von einem Kriegsgericht der deutschen Wehrmacht als "Verräter" verurteilt und am 13. April 1942 erschossen. Mithilfe von Zeitzeugen, bisher unveröffentlichten Briefen Schmids sowie Spielszenen wird das Porträt dieses mutigen Mannes filmisch gebaut und nacherzählt.

  6. Anton Schmid, am 9. Jänner 1900 in Wien als Sohn eines mährischen Zuwanderers geboren, absolvierte eine Lehre als Elektrotechniker, war in den letzten Monaten des Ersten Weltkriegs noch an der italienischen Front eingesetzt und eröffnete nach einer kurzen Zeit bei der Post 1919 in der Brigittenau, in der damals überdurchschnittlich viele ...

  7. Die Menschen & Mächte-Doku Anton Schmid – Der gute Mensch von Wilna von Martin Betz, zu sehen am Mittwochabend auf ORF 2, erzählt diese in Österreich lange nicht gewürdigte Geschichte mit einer Mischung aus Spielszenen, Interviews und Originaldokumenten. Erinnert wird auch an den Antipoden von Schmid, den als "Schlächter von Vilnius ...