Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2023 · Clara Zetkin kämpft für gleiche Löhne und gerechte Verteilung der "Care-Arbeit" Beim Internationalen Arbeiterkongress 1889 in Paris betritt Clara Zetkin erstmals die große politische Bühne.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Clara_ZetkinClara Zetkin - Wikipedia

    Clara Zetkin (/ ˈ z ɛ t k ɪ n /; German: [ˈtsɛtkiːn]; née Eißner; 5 July 1857 – 20 June 1933) was a German Marxist theorist, communist activist, and advocate for women's rights. [1] Until 1917, she was active in the Social Democratic Party of Germany . [2]

  3. 1857. 5. Juli: Clara Zetkin wird als Clara Eißner in Wiederau (Sachsen) als Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und dessen Frau Josephine (geb. Vitale) geboren. Sie wächst in einem Heimarbeiterdorf im Erzgebirge auf. 1874-1878. Besuch des von der Frauenrechtlerin Auguste Schmidt geleiteten Lehrerinnenseminars in Leipzig.

  4. CLARA ZETKIN, geb. EISSNER, verehelichte ZUNDEL, war eine deutsche sozialistische Politikerin und Frauenrechtlerin. Kaiser WILHELM II. nannte sie „die gefährlichste Hexe in Deutschland“. ZETKINs Meinung, dass die ökonomische Unabhängigkeit vom Mann eine Grundvoraussetzung für die Befreiung der Frauen sei, erschien den Herrschenden der ...

  5. Clara Zetkin. Clara Zetkin war eine der bedeutendsten Vertreterinnen der proletarischen Frauen- und der Arbeiterbewegung, Sozialistin, Pazifistin, Kämpferin für das Frauenwahlrecht und Begründerin des Internationalen Frauentages. Sie kämpfte für die ökonomische Unabhängigkeit der Arbeiterinnen, für das Recht auf gleichen Lohn bei ...

  6. 20. Juni 2013 · Als Clara Zetkin 1917 die SPD verließ, sank die Abonnentenzahl von ‚Die Gleichheit‘ innerhalb kurzer Zeit von 125.000 auf 19.000 Exemplare“, unterstreicht Dr. Horst Steffens, Projektleiter der Ausstellung „Durch Nacht zum Licht?“ am TECHNOSEUM. Zusammen mit weiteren 500 Exponaten präsentiert das Museum einen chronologischen Rundgang durch die gesellschafts- und sozialpolitische ...

  7. Clara Zetkin (1857 - 1933) war Politikerin, Publizistin, Theoretikerin, Agitatorin und leidenschaftliche Rednerin. Sie prägte ein halbes Jahrhundert lang die deutsche wie die internationale proletarische Frauenbewegung mit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach