Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred "Ibrahim" Böhme ist ein deutscher Politiker und innoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit in der DDR.

  2. 14. Sept. 2021 · Ibrahim Böhme (1944 - 1999) stand 1990 kurz davor, der erste frei gewählte Ministerpräsident der DDR zu werden. Doch dann kam seine Spitzeltätigkeit für die Stasi ans Licht.

  3. Ibrahim Böhme (18 November 1944 in Bad Dürrenberg, Province of Saxony – 22 November 1999) was an East German politician and Stasi informer. Before becoming involved in politics, Böhme had worked numerous different jobs, including as a cook, waiter, bricklayer, teacher, and historian. [1] In the late 1980s he is also known to have been a ...

  4. SED-Funktionär in den Leuna-Werken, Mutter Hausfrau (1947 gest.); zunächst bei Pflegeeltern, 1949 im Kinderheim in Zeitz, 1952 Rückkehr zum Vater; 1952 – 61 POS in Bad Dürrenberg, 1961 – 63 Ausb. zum Maurer in den Leuna-Werken, 1962 – 78 SED, Ausschluß; 1963 – 65 Erzieher im Lehrlingswohnheim der Leuna-Werke; 1965 Parteiverfahren ...

  5. Ibrahim Böhme war ein Dandy und das Gesicht der Opposition. Doch dann wurde er als Spitzel enttarnt. Der erste ostdeutsche SPD-Chef verriet Freunde und Intellektuelle.

  6. 26. Dez. 2009 · Manfred Böhme, der sich seit 1979 Ibrahim nannte, galt nach dem Fall der Mauer als Hoffnungsträger der soeben gegründeten SPD im Osten. Er war ein Politstar, eine charismatische Persönlichkeit mit besten Aussichten auf das Amt des Ministerpräsidenten.

  7. 4. Nov. 2015 · Christiane Baumann gibt mit der Schilderung von Böhmes Leben und seinen Phantastereien auch einen spannenden Einblick in die DDR und die Wirkungsweise von SED und Stasi. Christiane Baumann: Manfred ,Ibrahim‘ Böhme, Das Prinzip Verrat, Lukas Verlag, Berlin 2015, ISBN 9783867327602, gebunden, 191 Seiten, 16,00 EUR.