Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie-Elisabeth Lüders (June 25, 1878 – March 23, 1966) was a German politician and women's rights activist. Lüders was born in Berlin as the descendant of the 18th century agricultural reformer Philipp Ernst Lüders. Her father was a senior Prussian civil servant. After finishing school in Berlin's western district of Charlottenburg, she ...

  2. Marie-Elisabeth Lüders war Fürsorgerin, Sozialreformerin, Abgeordnete und erste promovierte Volkswirtin Deutschlands. In ihrem ganzen Schaffen vom Ende des Kaiserreiches bis in die frühe Bundesrepublik widmete sie sich der sozialen wie rechtlichen Gleichstellung und brach dabei immer wieder institutionelle Geschlechtergrenzen ein.

  3. Politikerin, Frauenrechtlerin. 1878. 25. Juni: Marie-Elisabeth Lüders wird als Tochter eines höheren preußischen Regierungsbeamten in Berlin geboren. Nach dem Besuch der Höheren Töchterschule und einer Wirtschafts-Frauenschule in Berlin unterrichtet Lüders an einem Mädchenpensionat in Weimar. 1901-1906.

  4. Marie-Elisabeth Lüders wurde am 25. Juni 1878 in Berlin geboren. Nach dem Besuch der höheren Töchter- und der wirtschaftlichen Frauenschule bereitete sie sich zwischen 1906 und 1910 auf das Abitur vor und studierte zugleich Nationalökonomie an der Universität Berlin, wo sie 1912 als erste Frau in...

  5. Marie-Elisabeth Lüders war eine Frau, die Ende des 19. Jahrhunderts den Mut aufbrachte, sich gegen alle Konventionen ihrer wohlbehüteten Bürgerwelt zu stellen, um für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Den Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen trug sie vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur bis in die frühe Bundesrepublik aus. Sie war ...

  6. Marie-Elisabeth Lüders (1878 – 1966) und die MELO „Die liberale Politikerin Marie-Elisabeth Lüders gehörte zu den bedeutendsten Sozialpolitikerinnen und wichtigsten Vertreterinnen der Frauenbewegung in Deutschland. Marie-Elisabeth Lüders kam als sechstes Kind einer schleswig-holsteinischen Beamtenfamilie am 25. Juni 1878 in Berlin zur Welt.“1 „Sie hatte eine glückliche Kindheit ...

  7. Wall memorial and commemoration of Parliament. Use public transport freely and get to all the sights with the Berlin Welcome Card. The scientific service centre of the German Parliament is directly on the Spree. This new building, inaugurated in 2003, owes its name to the social politician and women's rights campaigner Marie Elisabeth Lüders.