Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Katrin Eder: Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich Mobilitätsministerin Katrin Eder, die als Vorsitzende der Umweltministerkonferenz amtiert, macht in ihrer Grundsatzrede deutlich, wie wichtig die Mobilitätswende für eine wirksame Reduktion von schädlichen Treibhausgasen ist.

  2. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland Pfalz trägt Verantwortung für den Schutz des Menschen und seiner natürlichen Lebensgrundlagen. Ein gutes Klima, reine Luft, sauberes Wasser, fruchtbare Böden, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten sowie der Lebensräume – diese natürlichen Schätze gilt es auch ...

  3. Katrin Eder | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz. Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates für das Land Rheinland-Pfalz; Mitglied des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz

  4. 23. Okt. 2023 · Katrin Eder gilt spätestens seit ihrer Zeit als Mainzer Umweltdezernentin als streitbar. Diese Eigenschaft kann die Spitzengrüne in ihrem Amt als rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gut gebrauchen – kontroverse Themen gibt es in ihrem Haus zuhauf. Wir haben im RZ-Interview einige davon angesprochen, und über die jüngsten Wahlergebnisse der ...

  5. Sind die Bäume ohnehin schon geschwächt, können sie Krankheits- und Insektenbefall kaum abwehren“, sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder bei der Vorstellung des Waldzustandsberichtes, der seit 1984 von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) erstellt wird. Nach wie vor sei besonders der Zustand von Eichen sowie von Buchen, der von Natur aus am häufigsten ...

  6. 14. Aug. 2023 · Katrin Eder: „Wasserversorgung muss an Folgen des Klimawandels angepasst werden“ Klimaschutzministerin unterzeichnet mit Kommunalen Spitzenverbänden und Fachverbänden der Wasserwirtschaft Pakt zur resilienten Wasserversorgung und stellt Sonderförderprogramm in Höhe von 30 Millionen Euro vor / Leitungsnetze einzelner Wasserversorger sollen verbunden werden, um stets Wasser zur ...