Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt - Wohnstift Otto Dibelius Berlin. Wir geben unser Bestes, damit Sie. sich Zuhause fühlen. Michael Eismann. Geschäftsleitung, Direktor. Tel 030/7611-1151. Fax 030/7611-1388. E-Mail schreiben. Raphaela Ritter.

  2. Dr. Otto Dibelius war der erste Bischof von Berlin. Er wurde am 15. Mai 1880 in Berlin-Lichterfelde geboren. Otto Dibelius studierte Philosophie und Theologie und erlangte 1902 den Doktortitel. Er wurde Pfarrer und 1921 Mitglied im Oberkirchenrat in Berlin. Von 1925 bis 1933 war er Generalsuperintendent der Kurmark und Mitglied des Berliner ...

  3. 31. März 2022 · Zum 1. Dezember 1933 trat der Frühpensionierte sein Amt als Kurprediger in Italien an. Als Otto Dibelius am 3. Juni 1934 nach Berlin zurückkehrte, waren die Würfel im Kirchenkampf bereits gefallen.

  4. www.spiegel.de › politik › otto-dibelius-a-b6713dd4/0002/0001Otto Dibelius - DER SPIEGEL

    Otto Dibelius. 05.02.1967, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 7/1967. Artikel zum Hören • 4 Min. Der wichtigste Bibelvers war für ihn: »Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn ...

  5. Geboren wird Otto Friedrich Karl Dibelius im Jahr 1880 in Berlin als Sohn eines Postbeamten, seine Mutter stammt aus einem schlesischen Pfarrhaus. Nach dem Abitur 1899 am Realgymnasium in Berlin-Lichterfelde schlägt er die kirchliche Laufbahn ein und tritt damit in die Fußstapfen seines Onkels Franz Dibelius, dem Oberhofprediger in Dresden.

  6. 5. Okt. 2022 · Im Rahmen einer internationalen Konferenz präsentierten die Veranstalter Lukas Bormann und Manfred Gailus Beiträge von 16 Wissenschaftler:innen aus Ev. Theologie, Geschichtswissenschaft sowie Kultur- und Religionswissenschaft zu einer neuen Sicht von Otto Dibelius, einer herausragenden Persönlichkeit des deutschen Protestantismus.

  7. Dabei setzte Otto Dibelius seine seelsorgerische Arbeit innerhalb der Bekennenden Kirche fort. Dibelius war Bischof von Berlin-Brandenburg, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche und als erster Deutscher Präsident des Ökumenischen Rates der Kirche. Nach Kriegsende trat Dibelius 1945 der CDU bei. 1958 wurde Dibelius die Berliner ...