Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vladimir Georgievich Dekanozov ( Russian: Влади́мир Гео́ргиевич Декано́зов; born Ivan Vasilyevich Protopopov; June 1898 – 23 December 1953) was a Soviet senior state security operative and diplomat. According to the sentence issued by Military Collegium of the Supreme Court of the Soviet Union he was an associate ...

  2. Dass mit Wladimir Georgijewitsch Dekanosow und Andrei Alexandrow in Stockholm kein Gespräch zustande kam, begründete Boening damit, dass Kleist als beamteter Ministerialdirigent, mit Frau und Kindern in Berlin, zu vorsichtig war.

  3. Wladimir Georgijewitsch Dekanosow; E. Fjodor Iwanowitsch Eichmans; Naum Isaakowitsch Eitingon; F. Alexander Semonowitsch Feklisow ; Wladimir Dmitrijewitsch Feldman; Kurt Fischer (Politiker, 1900) Artur Christianowitsch Frautschi; Naftali ...

  4. Wladimir Georgiewitsch Dekanosow wurde im Jahre 1898 in Baku in Aserbeidschan am Kaspischen Meer geboren und ist georgischer Abstammung. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Tiflis widmete er sich dem juristischen Hochschulstudium und trat danach in den inneren Verwaltungsdienst der Sowjetrepublik Georgien ein. In seiner Laufbahn stieg er in Georgien bis zum Volkskommissar und Stellvertreter des ...

  5. „Erfahren Sie alles über Wladimir Georgijewitsch Dekanosow in diesem vollständigen Artikel, der verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit dem Thema behandelt. Von seinem Ursprung, seiner Geschichte, seinen aktuellen Auswirkungen bis hin zu Zukunftsprognosen bietet Ihnen dieser Artikel detaillierte und relevante Informationen über Wladimir Georgijewitsch Dekanosow.“

  6. Wladimir Georgijewitsch Dekanosow Dezember 1953 in Moskau ) war ein sowjetischer Politiker und Diplomat. Er war unter anderem Vizeaußenkommissar, Leiter der Spionageabwehr im sowjetischen Geheimdienst und Botschafter in Deutschland zur Zeit des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion .

  7. Wladimir Georgijewitsch Dekanosow Juni [1] 1898 in Baku , Russisches Kaiserreich ; † 23. Dezember 1953 in Moskau ) war ein sowjetischer Politiker und Diplomat.