Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hermann giesler im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2009 · Die Architekten Paul Ludwig Troost (1878–1934), Albert Speer (1905–1981), Roderich Fick (1886–1955) und Hermann Giesler (1898–1987) arbeiteten so eng und intensiv mit Hitler zusammen wie keine anderen Baumeister des Nationalsozialismus. Hitler betraute sie mit der Planung seiner wichtigsten repräsentativen Bauvorhaben, wodurch sie – kraft ihrer ‚Führer’-unmittelbaren Stellung ...

  2. Wer kennt den Architekten Hermann Giesler, den "Generalbaurat der Hauptstadt der Bewegung"? Die Beschäftigung mit Giesler erwies sich als umfangreiche und zugleich unangenehme Aufgabe, der sich Michael Früchtel in seiner 2008 publizierten Münchner Dissertation widmete. Umfangreich, weil die Bauprojekte Gieslers ähnlich groß waren wie die ...

  3. Mittelrisalit des Südgebäudes (2003) Das Gauforum Weimar wurde als einziges von mehreren in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland geplanten Gauforen im thüringischen Weimar gebaut und ist im Wesentlichen erhalten geblieben. Die Anlage auf dem heutigen Jorge-Semprún-Platz erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 40.000 Quadratmetern.

  4. Hermann Giesler. Hermann Giesler (* 2. August 1898 in Siegen W; † 20. Januar 1987 in Düsseldorf) war ein im Nationalsozialismus führender Architekt. Er studierte in München und nahm seine Berufstätigkeit im Allgäu auf. Sein Bruder Paul Giesler, war NSDAP-Gauleiter (u.a.) von Oberbayern und von 1942 bis 1945 rechtswidrig ernannter ...

  5. Hermann Giesler (* 2. August 1898 in Siegen; † 20. Januar 1987 in Düsseldorf) war ein Architekt im Nationalsozialismus. Er war der Bruder von Paul Giesler, einem Angehörigen der nationalsozialistischen Führungsspitze. Hermann Giesler (1938)

  6. Im Gegensatz zu der uneinsichtigen und selbstgerechten Darstellung voller Brüche und Sprünge wurde Giesler aber ein durchaus gefragter Zeitzeuge, sein letztes Interview gab er zwei Wochen vor seinem Tod. Zu seinem 100. Todestag schalteten seine Söhne in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Anzeige ,In Memoriam Prof. Hermann Giesler'.

  7. Rezension über Michael Früchtel: Der Architekt Hermann Giesler. Leben und Werk (1898-1987), Unterwössen: Edition Altavilla 2008, 429 S., ISBN 978-3-938671-04-7, EUR 58,00