Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Niekisch. 25. Mai 1889 - 23. Mai 1967. Ernst Niekisch. Ernst Niekisch, vormaliger Sozialist und Mitglied der Räteregierung in München 1918/1919, entwickelt in den zwanziger Jahren eine nationalrevolutionäre Weltanschauung, die nationalistische und sozialistische Zielsetzungen miteinander zu verbinden sucht. Niekisch ist seit 1926/27 ...

  2. Do2 89/2222. Die Broschüre "Hitler - ein deutsches Verhängnis" bildet den publizistischen Höhepunkt innerhalb Ernst Niekischs polemischer Agitation gegen Hitler. Dabei darf nicht übersehen werden, dass diese Kritik "prinzipiell konstruktiv" war und politisch gesehen von rechts kam. Der "Widerstandskreis" um Ernst Niekisch ist keinesfalls ...

  3. Neurechte Intellektuelle erklären Ernst Niekisch zu einem ihrer politischen Vordenker. Ein kleiner Teil ursprünglich linker 68er griff auf seine nationalrevolutionäre Fixierung zurück. Auch Alexander Dugin beruf sich auf ihn. Bei der verwirrenden Widersprüchlichkeit dieser Würdigungen hilft der genauere Rückgriff auf seine Biografie.

  4. 29. Juli 2002 · Elke Suhr über Michael Pittwald, „Ernst Niekisch – Völkischer Sozialismus, nationale Revolution, deutsches Endimperium“, Papyrossa Verlag, Köln. 355 Seiten, Euro 20,50. Die innere ...

  5. Schwierig: Ernst Niekisch. Ernst Niekisch, der von 1937 bis 1945 im Zuchthaus Brandenburg inhaftiert war, ist eine schillernde Persönlichkeit. Seine erschreckenden antijüdischen Ressentiments (die erst 1935 in der Schrift „Die dritte imperiale Figur“ auffällig hervortraten) sowie seine antikatholische und antiwestliche Rhetorik stehen im ...

  6. Ernst Niekisch zählt zu den zentralen Autoren der sogenannten Konservativen Revolution als Sammelbezeichnung für antidemokratische Rechtsintellektuelle in der Weimarer Republik. In den 1930er Jahren trat der Nationalbolschewist Niekisch als entschiedener Gegner der Republik, aber auch der NSDAP auf, deren prokapitalistische Ausrichtung er als „jüdisch“ brandmarkte. In der frühen DDR ...

  7. 27. Sept. 2022 · Ernst Niekisch war der herausragende Vertreter der “Konservativen Revolution”, dessen Widerstandsdenken, eine Synthese von revolutionärem Sozialismus und preußischem Staatsdenken, ihn in Gegnerschaft zum Nationalsozialismus brachte. 1937 wurde er verhaftet und 1939 wegen Hochverrats zu lebenslanger Haft verurteilt.