Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Darryl F. Zanuck (* 5. September 1902 in Wahoo, Nebraska; † 22. Dezember 1979 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor. Er zählte zu den Mogulen des klassischen Studiosystems in Hollywood und war viele Jahre eine führende Kraft bei 20th Century Fox.

  2. Darryl Francis Zanuck (/ ˈ z æ n ə k /; September 5, 1902 – December 22, 1979) was an American film producer and studio executive; he earlier contributed stories for films starting in the silent era.

  3. Darryl F. Zanuck. Producer. Writer. Production Manager. IMDbPro Starmeter See rank. One of the kingpins of Hollywood's studio system, Zanuck was the offspring of the ill-fated marriage of the alcoholic night clerk in Wahoo, Nebraska's only hotel and the hotel owner's daughter.

  4. Darryl F. Zanuck [2], [3], [4] est l'un des monuments du septième art. Avec plus de 200 films produits durant cinquante ans, du cinéma muet des années 1920 jusqu'au début des années 1970. On lui doit plusieurs chefs-d'œuvre et la révélation d'une multitude de talentueux réalisateurs et stars.

  5. Darryl F. Zanuck. Jump to Edit. Overview. Born. September 5, 1902 · Wahoo, Nebraska, USA. Died. December 22, 1979 · Palm Springs, California, USA (pneumonia) Birth name. Darryl Francis Zanuck. Height. 5′ 6″ (1.68 m) Mini Bio.

  6. Darryl F. Zanuck war ein für Hollywood bedeutender und einflussreicher US-amerikanischer Filmproduzent und Filmemacher, der zusammen mit Joseph Schenck das Studio „20th Century Productions“ gründete (1930, ab 1935 „20th Century Fox“). Er wurde am 5. September 1902 in Wahoo, Nebraska in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 77 Jahren am 22.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Darryl F. Zanuck war ein US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor. Er zählte zu den Mogulen des klassischen Studiosystems in Hollywood und war viele Jahre eine führende Kraft bei 20th Century Fox. Zanuck arbeitete auch unter den Pseudonymen Mark Canfield, Melville Crossman und Gregory Rogers.