Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Barth wurde in Basel geboren und wuchs in Bern auf, wo sein Vater, der Neutestamentler Fritz Barth, lehrte. Von 1904 bis 1909 studierte er in Bern, Berlin, Tübingen und Marburg Theologie und profilierte sich danach als radikaler Kritiker der liberalen Theologie, jener Mitte des 19. Jahrhunderts aufgekommenen Strömung, die die Theologie ...

  2. Karl Barth stand in den 1920er Jahren als Haupt der „Dialektischen Theologie“ an der Spitze der wirkungsmächtigsten Aufbruchsbewegung der evangelischen Theologie. Er gilt als international bedeutendster protestantischer Theologe des 20. Jahrhunderts und hat wie kein anderer die theologische Diskussion über Grundlagen und Aufgaben von ...

  3. 2. Juni 2019 · Jeder Versuch, Gott zu erkennen, läuft für Karl Barth nur auf eine illegitime Verdinglichung und Verweltlichung Gottes hinaus. Das wohl schwierigste Thema im Umgang mit dem Erbe Karl Barths ist ...

  4. 9. Dez. 2018 · Ralf Frisch: Karl Barth hatte ja die Erfahrung gemacht, dass die Theologie des 19. Jahrhunderts, die vom Guten, Wahren und Schönen, vom edlen, ethischen Menschen ausging, trotzdem in der Lage war ...

  5. Karl Barth. Presbyterian Publishing Corporation, Jan 1, 1994 - Religion - 262 pages. Karl Barth's monumental work, Church Dogmatics, is recognized as a landmark in Protestant theology--perhaps the most important work of this century. However, the size range of its fourteen volumes has meant that its content and significance may not be so widely ...

  6. 9. Mai 2024 · Karl Barth - Theologian, Reformer, Exegete: Of his theological works, perhaps best remembered is Barth’s massive study Kirchliche Dogmatik (1932–67; Church Dogmatics), a remarkable contribution to 20th-century theology. Church Dogmatics grew year by year out of his class lectures; though incomplete, it eventually filled four volumes in 12 parts, of which Barth regarded volume 2, parts 1 ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Karl_BarthKarl Barth - Wikipedia

    Karl Barth (/ b ɑːr t, b ɑːr θ /; German:; () 10 May 1886 – () 10 December 1968) was a Swiss Reformed theologian.Barth is best known for his commentary The Epistle to the Romans, his involvement in the Confessing Church, including his authorship (except for a single phrase) of the Barmen Declaration, and especially his unfinished multi-volume theological summa the Church Dogmatics ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Barth

    dietrich bonhoeffer