Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfhart Pannenberg (b. 1928) is a German Christian theologian. Born in Stettin, Germany (which is now Szczecin Poland), Pannenberg was baptized at as an infant into the Lutheran Church . Despite his baptism, Pannenberg had virtually no contact with the church in his early years.

  2. Diese Gesamtausgabe von Wolfhart Pannenbergs Dogmatik bietet eine Gesamtdarstellung, deren Hauptthema die offene Frage nach der Wahrheit der christlichen Lehre ist. Die im ersten Band mit der Gotteslehre im engeren Sinne begonnene Darstellung wird in Band 2 mit Schöpfungslehre, Anthropologie, Christologie und Versöhnungslehre fortgesetzt ...

  3. 6. Sept. 2014 · Der Münchner evangelische Theologe Wolfhart Pannenberg ist tot. Der Mitbegründer der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) starb bereits am Donnerstagabend im Alter von 85 Jahren, wie Bayerns Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm am Samstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte.

  4. Das Buch Was ist der Mensch? Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie des deutschen evangelischen Theologen Wolfhart Pannenberg erschien 1962 als Sammlung von elf Vorträgen, basierend auf Vorlesungen, die er zwischen 1959 und 1961 an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hielt.

  5. Das Buch beinhaltet eine systematisch-theologische Arbeit, die Thomas Noack 2003 im Rahmen seines Studiums der evangelischen Theologie an der Universität Zürich einge-reicht hat. Gegenstand ist die »Systematische Theologie« von Wolf-hart Pannenberg und inhaltlich seine Rekonstruktion der Entwicklung der Trinitätslehre in der alten Kirche.

  6. This chapter describes the development of Wolfhart Pannenberg’s ecclesiology in his early work and explores his fully developed ecclesiology in the Systematic Theology of 1993. It analyses the fundamental role of the church to be a sign and foretaste of the kingdom of God. This involves a constitutive self-distinction of the church from any ...

  7. Wolfhart Pannenberg, 1983 Wolfhart Pannenberg (1928–2014) [Bearbeiten] deutscher evangelischer Theologe. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Als der Auferstandene ist der gekreuzigte Jesus die Hoffnung der Welt." - Worauf ich hoffe. Wuppertal, 1999, S. 64. ISBN 3417205662, ISBN 978-3417205664