Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Philipp was born in his family's manor house at Laubuseschbach (present-day Hesse) to Georg von Schönborn, a minor nobleman at the employ of the Lutheran counts of Wied. [1] The Schönborn family had knightly rank and was first mentioned in 1275. However, by the time Johann Philipp grew up, most branches of the family had extinguished ...

  2. Johann Philipp von Schönborn [Bild: Public Domain] Johann Philipp von Schönborn ist der erste Erzbischof aus dem Geschlecht Schönborn, welches im 17. und 18. Jahrhundert bedeutende Staatsmänner hervorbrachte. Schon während des Exils in Köln 1631 bis 1634 wurde er mit diplomatischen Missionen betraut. Seit 1642 war er Bischof von Würzburg.

  3. Johann Philipp Franz war zudem der Neffe des Mainzer Kur-Erzbischofs und Bamberger Bischofs Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), der ihn von 1719 bis 1724 bei seinen Bauplänen in Würzburg unterstützte und mit dem er in den Maimonaten das am Fuße des Taunus gelegene Schlangenbad zu besuchen pflegte, wo Lothar Franz zuweilen auch mit ...

  4. Leben. Johann Philipp Franz war der älteste Sohn des kurmainzischen Staatsministers Melchior Friedrich Graf von Schönborn-Buchheim (1644–1717) und seiner Ehefrau Freiin Maria Anna Sophia von Boineburg (1652–1726) sowie Neffe des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Lothar Franz von Schönborn.

  5. Johann Philipp Franz von Schönborn beginnt 1719 sein Episkopat mit der riesigen Geldsumme von 640 000 Gulden, die er vom neureichen Finanzminister seines Vorgängers erpresst. Das Geld braucht er für die von ihm begonnene neue Würzburger Residenz, die in der Folge zum Familienunternehmen der Schönborn wird. Mit der gleichzeitig begonnenen ...

  6. Johann Philipp von Schönborn [Bild: Public Domain] Johann Philipp von Schönborn ist der erste Erzbischof aus dem Geschlecht Schönborn, welches im 17. und 18. Jahrhundert bedeutende Staatsmänner hervorbrachte. Schon während des Exils in Köln 1631 bis 1634 wurde er mit diplomatischen Missionen betraut. Seit 1642 war er Bischof von Würzburg.

  7. Johann Philipp von Schönborn war Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Fürstbischof von Würzburg und Bischof von Worms. Der Namensgeber unseres Gymnasiums gehört zu den bedeutendsten Erzbischöfen des Erzbistums Mainz und ging als Friedensfürst in die Geschichte ein. Seine Kontakte zu Gelehrten und Universitäten waren eng und als Landesherr fühlte sich Johann Philipp von Schönborn für ...