Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Retrieved 10 October 2023. Al-Ḥusayn ibn ʿAlī, (born 11 January 626, Medina, Arabia [now in Saudi Arabia]—died October 10, 680, Karbalāʾ, Iraq), hero in Shiʿi Islam, grandson of the Prophet Muhammad through his daughter Fāṭima and son-in-law ʿAlī (the first Imam of the Shi'a and the fourth of the Sunni Rashidun caliphs ).

  2. al-Ḥusain b. ʿAlī b. Abī Ṭālib (a.) (arabisch: الحسين بن علي بن أبي طالب), wohlbekannt unter den Titeln Aba ʿAbdullah und Sayyid asch-Schuhadaʿ (4–61 n.H.), ist der dritte Imam der Schiiten, dessen Imamat zehn Jahre andauerte und welcher bei dem ʿAschuraʿ Ereignis als Märtyrer fiel.

  3. Jane. Hamideh. Hussein ibn ?Al? war ein Enkelkind des Propheten Mohammed und der dritte von 12 Imamen im Islam. Hussein wurde im Jahr 626 in Medina geboren. Seine Mutter Fatima war eine Tochter des Propheten Mohammed. Mohammeds Söhne starben schon als Kinder und auch Husseins älterer Bruder lebte nicht sehr lange.

  4. 10. Mai 2024 · brother al-Ḥusayn ibn ʿAlī. Ḥasan (born 624, Arabia—died 670, Medina) was a grandson of the Prophet Muhammad (the founder of Islam), the elder son of Muhammad’s daughter Fāṭimah. He belongs to the group of the five most holy persons of Shīʿah, those over whom Muhammad spread his cloak while calling them “The People of the House

  5. Al-Hasan ibn ʿAlī ibn Abī Tālib ( arabisch الحسن بن علي بن أبي طالب, DMG al-Ḥasan ibnʿAlī ibn Abī Ṭālib; * 1. März 625; - 670) war der ältere Sohn von ʿAlī ibn Abī Tālib und Fatima bint Muhammad und wird von den Schiiten als zweiter Imam verehrt. Als Enkel des Propheten Mohammed gilt er außerdem als ...

  6. Imam Husain ibn Ali (a.) war der zweite Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und dritter Imam der Zwölf Imame (a.). Er ist der Held von Aschura in Kerbela. Sein Beiname ist ungewöhnlicherweise Abu Abdullah, denn er wurde als "Vater von Abdullah " und damit Vater seines jüngsten Sohnes Abdullah ibn Husain betitelt und nicht, wie es üblich ...

  7. Millionen Menschen aus aller Welt besuchen die Ruhestätte von Hussain und seinen Gefährten in Karbala, Irak. Um die 20-25 Millionen Menschen besuchen den Schrein von Hussain am Tag des "Arbaeen" - des 40. Tages nach seinem Ableben. Es ist die größte, friedlichste Menschenansammlung auf der gesamten Welt.