Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Hans Urs von Balthasar (born August 12, 1905, Lucerne, Switzerland—died June 26, 1988, Basel) was a Swiss Roman Catholic theologian who rejected the ultraconservatism of the French schismatic archbishop Marcel Lefebvre and the progressive views of the Swiss theologian Hans Küng in favour of a deeply personal spirituality.

  2. Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr lernen sich 1940 in Basel kennen. Der Jesuit und Studentenseelsorger eröffnet der Ärztin den lange gesuchten Weg zur katholischen Kirche. Beider Leben ist fortan durch einen gemeinsamen Auftrag im Zeichen des hl. Ignatius geprägt.

  3. Der theologische Autor Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern geboren. Von 1917 bis 1923 besuchte er das Gymnasium der Benediktiner in Engelberg und in der Stella Matutina der Jesuiten in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 studiert er Germanistik in Zürich, Wien, Berlin und ...

  4. Der Schweizer Theologe Hans Urs von Balthasar (1905–1988) gehört zu den bedeutendsten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, das neben pointierten Kleinschriften und gelehrten Monographien auch die weit ausgreifende Trilogie einer Theo-Ästhetik, Theodramatik und Theologik umfasst, hat in unterschiedlichen Gesprächskonstellationen Gestalt angenommen.

  5. Hans Urs von Balthasar (* 12. august 1905, Luzern, Švajčiarsko – † 26. jún 1988, Bazilej) bol švajčiarsky rímskokatolícky teológ. Pochádzal zo starej patricijskej rodiny z Luzernu. Hoci nikdy nepôsobil na akademickej pôde, je považovaný za jedného z najvýznamnejších teológov 20. storočia .

  6. Hans Urs von Balthasar (1905–1988) is one of the most prolific, creative and wide-ranging theologians of the twentieth century who is just now coming to prominence. But because of his own daring speculations about the meaning of Christ's descent into hell after the crucifixion, about the uniqueness of Christ as savior of a pluralistic world, and because he draws so many of his resources for ...

  7. Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern als erster Sohn des Kantonsbaumeisters Oskar von Balthasar (einer seit dem 15. Jahrhundert in Luzern ansäßigen Patrizierfamilie) und der Gabriele geb. Pietzker-Apor, aus der ungarischen Familie der Barone Apor de Altorja, geboren. Nach der Gymnasialzeit im innerschweizerischen ...