Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hilarius Weitere Rufformen: Lärri, Lary, Hilaari (Kanton Glarus, Schweiz(Hilariuslieder.$ In der Nordwestschweiz gibt es Hilaribräuche (Silversterbräuche), die Spottlieder singen St. Hilarius, Kirchenlied auf Hilarius von Poitiers

  2. Zur mobilen Version wechseln. Lernen Sie die Übersetzung für 'hilarious' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  3. Substantiv, m, Vorname [ Bearbeiten] Hilarius geht auf das lateinische Adjektiv hilarus → la „ fröhlich, heiter “ zurück. [1] Dieses wiederum lässt sich auf das altgriechische ἱλαρός (hilaros☆) → grc „ heiter, fröhlich “ [2]) zurückführen. [3] [1] Der fünfjährige Hilarius ist ein begabter Balletttänzer.

  4. Hilarius wurde um das Jahr 310 in Poitiers geboren. Er stammte aus einer Familie wohlhabender Grundbesitzer. Neben der Sorge um das Wohl seines Landgutes fand er Zeit, sich umfangreich weiterzubilden, doch im Großen und Ganzen wird sich sein Leben – dazu gehörten auch eine Frau und eine Tochter – nicht groß von dem anderer Männer der Oberschicht unterschieden haben, bis er entschloss ...

  5. 12. Jan. 2021 · Der heilige Hilarius von Poitiers. Aus der Verwaltung in die Kirche. Der Kirchenlehrer Hilarius hat ein bewegtes Leben. Sein Kampf gegen den Arianismus bringt ihn sogar ins Exil. Heute wird der Heilige nicht nur in Frankreich sehr verehrt. Wer auf dem nördlichsten Jakobsweg in Frankreich, der „Via Turonensis“, unterwegs ist, kommt auch an ...

  6. Hilarius bringt die erste Gesamtdarstellung der Lehre der Schrift über Gott und den Gottessohn heraus, in ständiger Auseinandersetzung mit deren Bestreitern oder Verfälschern. Er verbindet östliche und westliche Theologie und tritt für die Verträglichkeit von Glaube und Vernunft ein. Nach seinem Tod wurde Hilarius am 13. Januar beigesetzt.

  7. Quick Facts About Pope St. Hilarius. He was born circa 400 in Sardina, Italy under the Western Roman Empire. His English name is given as Pope St. Hilary, and no other birth name is attributed to him. Around the age of 68, he died on February 29, 468, a leap year day. Following a death of natural causes, he was buried outside of the Walls in ...