Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch Laien können mit Benedikts Hilfe ihr Leben gestalten. Als Oblaten binden sie sich fest an ein Kloster. Unsere Oblatengemeinschaft zählt derzeit über 130 Männer und Frauen. Benedikt von Nursia gründete im 5. Jahrhundert den Benediktinerorden. Nach der Benediktsregel richten wir Benediktiner bis heute unser Leben aus.

  2. Benedikt und seine Regel. Der Hl. Benedikt - unser Ordensvater. Benedikt von Nursia wurde ca. 480 in Nursia bei Perugia geboren und starb am 21. März 547 auf dem Monte Cassino. Er lebte in der Übergangszeit von der Spätantike zum Frühmittelalter. Benedikt gehört zu den großen Heiligen der Kirche und zu den bedeutendsten Männern der ...

  3. Lebensdaten: geboren um 480 in Norcia (Umbrien), gestorben am 21.März 547 in Montecassino. Lebensgeschichte: Benedikt erhielt wie seine Zwillingsschwester Scholastika die hervorragende Erziehung, die Kindern von Gutsbesitzern entsprach, und zog zur weiteren Ausbildung nach Rom. Dort trieb ihn aber die Sittenlosigkeit der Stadt und besonders seiner Mitstudenten in die Flucht nach Affile in den ...

  4. Benedikt von Nursia. Ob "Patron Europas", "letzter Römer" oder "Vater des Abendlandes" - an zugeschriebenen Titeln mangelt es diesem Heiligen der Oberliga nicht. Keine Frage: Benedikt von Nursia (um 480-547) ist der "Mr. Europa" des Heiligenkalenders. Der Sohn eines reichen Landbesitzers wurde zum Studium nach Rom geschickt, welches sich ...

  5. Benedikt von Nursia (um 480 - vermutlich 547) [Bearbeiten] italienischer Ordensgründer. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] Regula Benedicti (RB), um 540 [Bearbeiten] Übersetzung nach: Die Benediktusregel, Beuroner Kunstverlag, Beuron 1992, ISBN 978-3870710613, Original nach : Regula sancti Benedicti (Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource)

  6. Benedikt von Nursia (11.7.) Nach seinem Leben als Einsiedler erkannte Benedikt die wertvolle Verbindung zwischen Christsein und dem Leben in einer Gemeinschaft. Sehr rar sind die Aufzeichnungen über das Leben des Heiligen Benedikt. Als die wichtigste und wohl einzige Quelle gelten die „Dialoge“ von Papst Gregor dem Großen.

  7. Benedikt von Nursia wurde um 480 geboren . Benedikt von Nursia war der Gründer des ersten Benediktinerklosters Monte Cassino und damit der Begründer des Benediktinerordens, der mit der Benediktsregel das Mönchtum bis in die Gegenwart prägt, in vielen Kirchen teils als Heiliger verehrt wird und u. a. als Patron der Schulkinder, Bergleute und Europas gilt.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Verwandte Suchbegriffe zu Benedikt von Nursia

    bernhard von clairvaux
    bonifatius
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach