Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2023 · Als der Religionssoziologe und Historiker Ernst Troeltsch am 3. Februar 1923, zwei Tage nach seinem Tod, in Berlin zu Grabe getragen wurde, war beinahe die ganze liberale Geisteselite der Weimarer ...

  2. Die Kritische Gesamtausgabe. Die Ernst Troeltsch Gesamtausgabe ist eine kritische Ausgabe sämtlicher Schriften und gedruckten Reden Ernst Troeltschs. Sie umfasst insgesamt 26 Bände und enthält alle von Ernst Troeltsch im Druck veröffentlichten Texte, die überlieferten handschriftlichen Korrekturen und Zusätze, seine Diktate zu Vorlesungen ...

  3. 25. Sept. 2015 · Ernst Troeltsch (1865-1923), der vor 150 Jahren geboren wurde, gehört zu den bedeutendsten evangelischen Theologen des Kulturprotestantismus im 19. Jahrhundert. Als Mitbegründer der sogenannten ...

  4. 23. Jan. 2023 · Das Buch. Friedrich Wilhelm Graf: Ernst Troeltsch. Theologe im Welthorizont. Eine Biographie. Verlag C.H. Beck, München 2022. 38 Euro. Da gelingt Graf quasi nebenbei eine Studie in ...

  5. Ernst Troeltsch, 1904. Der protestantische Theologe und Gelehrten­politiker Ernst Troeltsch vertrat das Konzept einer radikal kritischen, historisch informierten Theologie als normativ orientierter Kulturwissenschaft des Christentums. Seine Rolle sowohl in der evangelischen Kirche als auch in den Diskursen europäischer Intellektueller und in ...

  6. Ernst Troeltsch (born Feb. 17, 1865, Haunstetten, near Augsburg, Bavaria—died Feb. 1, 1923, Berlin) was a German scholar of considerable influence on younger theologians of his time for his insistence that the Christian church reexamine its claims to absolute truth. Many of Troeltsch’s publications, which span the disciplines of theology ...

  7. Ernst Troeltsch – Kritische Gesamtausgabe. Die Ernst Troeltsch – Kritische Gesamtausgabe (KGA) enthält in insgesamt 27 Bänden das vollständige Werk des Theologen, Kulturphilosophen, Publizisten und liberalen Politikers Ernst Troeltsch (1865–1923), ediert nach historisch-kritischen Grundsätzen.